Raffael: Architekturdetails vom Pantheon in Rom, Gebälkaufriss

Raffael: Architekturdetails vom Pantheon in Rom, Gebälkaufriss
Künstler:Raffael
Entstehungsjahr:1512–1513
Maße:23,9 × 18,7 cm
Technik:Feder auf Papier
Aufbewahrungsort:London
Sammlung:Royal Institute of British Architects
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Kommentar:Architekturzeichnung, Vgl. Verso »Querschnitt durch Wandprofilierung«
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1809: Das Pantheon · Das Pantheon · Rom · Das neue Rom · Rom

Brockhaus-1837: Pantheon · Rom

Brockhaus-1911: Pantheon · Heiliges röm. Reich deutscher Nation · Los-von-Rom-Bewegung · Rom · Rom [3] · Rom [2] · Röm · Raffael Santi · Priester vom Heiligen Geist · Nassauischer Hausorden vom goldenen Löwen · Frauen vom guten Hirten · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Alter vom Berge · Gustav vom See · Meister vom Stuhl · Jakob vom Schwert · Ingenieuroffizier vom Platz

DamenConvLex-1834: Pantheon · Rom (Frauen) · Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten) · Rom (die Stadt) · Julia, Tochter des röm. Kaisers Augustus) · Tanhäuser, die Sage vom · Lancelot vom See

Eisler-1904: Satz vom Grunde · Grunde, Satz vom (zureichenden) · Ausgeschlossenen Dritten, Satz vom

Goetzinger-1885: Gregor vom Steine · Brüder vom gemeinsamen Leben

Hederich-1770: Pantheon

Heiligenlexikon-1858: Maria Dorothea vom heil. Joseph (206)

Herder-1854: Pantheon · Rom · Lancelot vom See · Alter vom Berge · Damen vom Herzen Jesu

Meyers-1905: Panthēon · Rom [1] · Rom [2] · Röm · Los von Rom-Bewegung · Landwirtschaftliches Institut, internationales, in Rom · Rom [3] · Röm. · Röm. et Schult. · Rom [4] · Rom [5] · Raffaël · Rose vom Libanon · Rücktritt vom Versuch · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Nassauischer Hausorden vom Goldenen Löwen · Priester vom Heiligen Geist · Rath, Gerhard vom · Philo vom Walde · Paul vom Kreuz · Pfaffe vom Kahlenberg · Meister vom Stuhl · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Frauen vom (zum) guten Hirten · Gregorius vom Steine · Gesellschaft vom Glauben Jesu · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Artillerieoffizier vom Platz · Alter vom Berge · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Chorherren vom heiligen Kreuz · Gretchen vom Deich · Lancelot vom See · Kalenberg, Pfaffe vom · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Lanzelot vom See · Kahlenberg, Pfaffe vom · Ingenieuroffizier vom Platz · Gustav vom See · Johannes vom Laterān · Jakob vom Schwert

Pierer-1857: Panthĕon · Rom [4] · Rom [5] · Rom [3] · Rom [1] · Rom [2]

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon