Schoen, Erhard: Geschichte von der Königin aus Lamparten

Schoen, Erhard: Geschichte von der Königin aus Lamparten
Künstler:Schoen, Erhard
Entstehungsjahr:1536
Maße:36,7 × 24,5 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Zürich
Sammlung:Zentralbibliothek
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Geschichte, die

Brockhaus-1809: Die Königin Semiramis · Die Kaiserin-Königin Maria Theresia

Brockhaus-1837: Geschichte

Brockhaus-1911: Königin-Charlotte-Inseln · Königin der Nacht · Geschichte

DamenConvLex-1834: Karoline Annunciata, ehem. Königin von Neapel · Josepha Maria Amalia, Königin von Spanien · Johanna, Königin von Frankreich · Karoline Marie, Königin von Neapel · Katharina, Königin von England · Katharina Pawlowna, Königin von Würtemberg · Karoline Mathilde, Königin von Dänemark · Isabelle, Königin von England · Henriette Marie, Königin von England · Hedwig, Königin von Polen · Isabelle, Königin von Frankreich · Johanna, die Tolle, Königin von Castilien · Johanna II., Königin von Neapel · Johanna I., Königin von Neapel · Maria Lesczinska, Königin von Frankreich · Maria Kasimire, Königin von Polen · Maria II., Königin von England · Maria Luise, Königin von Spanien · Mathilde, Königin von England · Maria, Königin von Ungarn · Maria Sophia Friederike, Königin von Dänemark · Luise, Auguste Wilhelmine Amalia, Königin von Preußen · Luise Ulrike, Königin von Schweden · Luise Marie Cherese Charlotte Isabelle, Königin von Belgien · Maria Anna Leopoldine, Königin von Sachsen · Maria I., Königin von England · Maria Eleonore, Königin von Schweden · Maria da Gloria, Königin von Portugal · Galsuinte, Königin von Frankreich · Constantia, Königin von Frankreich · Claude de France, Königin von Frankreich · Constantia, Königin von Sicilien · Elisabeth Christine, Königin von Preußen · Eleonore, Königin von England · Christine, Marie, Königin von Spanien · Amalia Maria, Königin von Frankreich · Adelheid, Königin von Großbritannien · Anna, Königin von Frankreich · Christine, Königin von Schweden · Barbara Radzivill, Königin v. Polen · Eugenia, Bernhardine Desirée, Königin von Schweden · Friederike, Königin von Schweden · Fredegunde, Königin von Frankreich · Elisabeth, Königin von Spanien · Elisabeth, Königin von England · Geschichte · Niederlande (Geschichte) · Afrika (Geschichte) · Alemannen (Geschichte)

Eisler-1904: Philosophie der Geschichte · Geschichte der Philosophie · Geschichte

Herder-1854: Geschichte · Biblische Geschichte

Kirchner-Michaelis-1907: Geschichte der Philosophie · Geschichte

Mauthner-1923: Geschichte

Meyers-1905: Geschichte · Biblische Geschichte

Pagel-1901: Schoen, Wilhelm

Pierer-1857: Geschichte · Politische Geschichte · Alte Geographie, A. Geschichte etc. · Biblische Geschichte

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon