Schoen, Erhard: Porträt Friedrich, Kurfürst und Herzog von Bayern

Schoen, Erhard: Porträt Friedrich, Kurfürst und Herzog von Bayern
Künstler:Schoen, Erhard
Entstehungsjahr:1. Hälfte 16. Jh.
Maße:35,5 × 28 cm
Technik:Holzschnitt
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Gedruckt von Hans Guldenmund d.Ä. in Nürnberg
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Bayern · Herzog, der · Porträt, das

Brockhaus-1809: Bayern · Bayern (Interims-Nachtrag) · Bayern · Philipp Joseph, Herzog von Orleans · Herzog von Condé · Herzog von Sülly · Louis Hector Herzog von Villars · Gaston Jean Baptiste Herzog von Roquelaure · Ferdinand Alvarez von Toledo, Herzog von Alba · François Herzog von Rochefoucauld · Der Herzog von Marlborough · Der Herzog Regent von Orleans · Franz Stephan, Herzog von Choiseul Amboise · Herzog von Alba · Herzog Ludwig Ernst von Braunschweig · Herzog Ferdinand von Braunschweig

Brockhaus-1837: Herzog

Brockhaus-1911: Großer Kurfürst · Bayern · Herzog [2] · Herzog [3] · Herzog · Herzog Ernst · Porträt

DamenConvLex-1834: Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst · Kurfürst · Alba, Herzog von · Friedland, Herzog von

Goetzinger-1885: Herzog · Ernst, Herzog

Herder-1854: Bayern · Herzog · Porträt

Meyers-1905: Großer Kurfürst · Bayern · Ragusa, Herzog von · Mayenne, Herzog von · Massa, Herzog von · Sparta, Herzog von · Vicenza, Herzog von · Valencĭa, Herzog von · Vitorĭa, Herzog de la · Herzog [2] · Genua, Herzog von · Herzog Alexander von Württemberg-Kanalsystem · Feer-Herzog · Friaul, Herzog von · Herzog Ludolfs-Bad · Herzog [1] · Herzog Ernst · Porträt

Pagel-1901: Schoen, Wilhelm · Herzog, Wilhelm

Pataky-1898: Therese, Prinzessin von Bayern · Holnstein aus Bayern, Gräfin Ida von · Alexandra, Amalia, Prinzessin von Bayern · Alexandra, Prinzessin v. Bayern · Bayern, Alexandra Amalie, Prinzessin von · Herzog, Adelaide · Herzog, L. · Herzog, Sidonie

Pierer-1857: Holnstein aus Bayern · Bayern · Herzog [1] · Herzog [2] · Eiserner Herzog · Herzog Alexander von Württemberg's Kanal · Herzog Ernst

Roell-1912: Kurfürst-Friedrich-Wilhelms-Nordbahn

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon