Schoen, Erhard: Porträt Wilhelm, Kurfürst und Herzog von Bayern

Schoen, Erhard: Porträt Wilhelm, Kurfürst und Herzog von Bayern
Künstler:Schoen, Erhard
Entstehungsjahr:1. Hälfte 16. Jh.
Maße:37,5 × 28 cm
Technik:Holzschnitt
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Gedruckt von Hans Guldenmund in Nürnberg
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Bayern · Herzog, der · Porträt, das

Brockhaus-1809: Bayern · Bayern (Interims-Nachtrag) · Bayern · Philipp Joseph, Herzog von Orleans · Herzog von Condé · Herzog von Sülly · Louis Hector Herzog von Villars · Gaston Jean Baptiste Herzog von Roquelaure · Ferdinand Alvarez von Toledo, Herzog von Alba · François Herzog von Rochefoucauld · Der Herzog von Marlborough · Der Herzog Regent von Orleans · Franz Stephan, Herzog von Choiseul Amboise · Herzog von Alba · Herzog Ludwig Ernst von Braunschweig · Herzog Ferdinand von Braunschweig

Brockhaus-1837: Herzog

Brockhaus-1911: Großer Kurfürst · Bayern · Herzog [2] · Herzog [3] · Herzog · Herzog Ernst · Porträt

DamenConvLex-1834: Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst · Kurfürst · Alba, Herzog von · Friedland, Herzog von

Goetzinger-1885: Herzog · Ernst, Herzog

Herder-1854: Bayern · Herzog · Porträt

Meyers-1905: Großer Kurfürst · Bayern · Ragusa, Herzog von · Mayenne, Herzog von · Massa, Herzog von · Sparta, Herzog von · Vicenza, Herzog von · Valencĭa, Herzog von · Vitorĭa, Herzog de la · Herzog [2] · Genua, Herzog von · Herzog Alexander von Württemberg-Kanalsystem · Feer-Herzog · Friaul, Herzog von · Herzog Ludolfs-Bad · Herzog [1] · Herzog Ernst · Porträt

Pagel-1901: Schoen, Wilhelm · Herzog, Wilhelm

Pataky-1898: Therese, Prinzessin von Bayern · Holnstein aus Bayern, Gräfin Ida von · Alexandra, Amalia, Prinzessin von Bayern · Alexandra, Prinzessin v. Bayern · Bayern, Alexandra Amalie, Prinzessin von · Herzog, Adelaide · Herzog, L. · Herzog, Sidonie

Pierer-1857: Holnstein aus Bayern · Bayern · Herzog [1] · Herzog [2] · Eiserner Herzog · Herzog Alexander von Württemberg's Kanal · Herzog Ernst

Roell-1912: Kurfürst-Friedrich-Wilhelms-Nordbahn

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon