Künstler: | Stimmer, Tobias |
Entstehungsjahr: | 1572 |
Maße: | 29,4 × 16,2 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | München |
Sammlung: | Staatliche Grafische Sammlung |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Schweiz und Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von Bernhard Jobin |
Adelung-1793: Oberrichter, der · Stimmer, der
Brockhaus-1911: Oberrichter · Straßburg [2] · Straßburg · Strasburg
Eisler-1912: Thomas von Straßburg
Herder-1854: Strasburg [2] · Strasburg [1] · Gottfried von Straßburg
Meyers-1905: Mieg · Straßburg [1] · Straßburg [2] · Gottfried von Straßburg · Strasburg
Pierer-1857: Oberrichter · Stimmer · Strasburg [3] · Strasburg [4] · Strasburg [2] · Straßburg · Strasburg [1]
Buchempfehlung
Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.
212 Seiten, 10.80 Euro