Künstler: | Tissot, Jacques-Joseph |
Entstehungsjahr: | 1874 |
Maße: | 86,4 × 52 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Epoche: | Viktorianische Kunst |
Land: | Frankreich |
Adelung-1793: Nachrichten · Lesen (2) · Lesen (1)
Brockhaus-1809: Jean Jacques Rousseau · George Jacques Danton
Brockhaus-1911: Lesen · Tissot · Jacques · Jean Jacques
DamenConvLex-1834: Rousseau, Jean Jacques · Delille, Jacques
Eisler-1912: Tissot, Claude Joseph · Turgot, Anne Robert Jacques · Rousseau, Jean Jacques · Béguelin, Jacques · Novicow, Jacques
Heiligenlexikon-1858: Jacques, S.
Herder-1854: Tissot [2] · Tissot [1]
Meyers-1905: Münchner Neueste Nachrichten · Hamburger Nachrichten · Lesen · Tissot · Mazas, Jacques Féreól · Coquilles de St. Jacques · Jacques · Jean Jacques
Pagel-1901: Grancher, Jacques-Joseph · Joseph, Jacques · Bertillon, Jacques · Reverdin, Jacques-Louis · Espagne, Jacques Marie Guillaume Adolphe · Maisonneuve, Jacques-Gilles
Pierer-1857: Nachrichten · Lesen · Tissot · Jacques · Jacques, St. · Jean Jacques
Buchempfehlung
Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.
112 Seiten, 5.80 Euro