Künstler: | Tissot, Jacques-Joseph |
Entstehungsjahr: | 1869 |
Maße: | 55,8 × 39 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Privatsammlung |
Epoche: | Viktorianische Kunst |
Land: | Frankreich |
Brockhaus-1809: Jean Jacques Rousseau · George Jacques Danton
Brockhaus-1911: Japanische Mythologie und Religion · Japanische Sprache · Japanische Zwerghühner · Japanische Erde · Japanische Kunst · Tissot · Jacques · Jean Jacques
DamenConvLex-1834: Rousseau, Jean Jacques · Delille, Jacques
Eisler-1912: Tissot, Claude Joseph · Turgot, Anne Robert Jacques · Rousseau, Jean Jacques · Béguelin, Jacques · Novicow, Jacques
Heiligenlexikon-1858: Jacques, S.
Herder-1854: Tissot [2] · Tissot [1]
Kirchner-Michaelis-1907: betrachten
Meyers-1905: Japanische Rose · Japanische Mispel · Japanische Skorzonēre · Japanische Zypresse · Japanische Sprache und Literatur · Japanische Erde · Japanische Heraldik · Japanische Kunst · Tissot · Mazas, Jacques Féreól · Jean Jacques · Jacques · Coquilles de St. Jacques
Pagel-1901: Reverdin, Jacques-Louis · Bertillon, Jacques · Joseph, Jacques · Espagne, Jacques Marie Guillaume Adolphe · Grancher, Jacques-Joseph · Maisonneuve, Jacques-Gilles
Pierer-1857: Japanische Dattelpflaume · Japanische Erde · Japanische Sprache u. Literatur · Japanische Arbeit · Japanische Ara · Tissot · Jean Jacques · Jacques, St. · Jacques
Roell-1912: Explosive Gegenstände · Bedingungsweise zur Beförderung zugelassene Gegenstände · Japanische Eisenbahnen
Buchempfehlung
Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
140 Seiten, 7.80 Euro