Künstler: | Toulouse-Lautrec, Henri de |
Entstehungsjahr: | 1900 |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Albi |
Sammlung: | Musée Toulouse-Lautrec |
Epoche: | Postimpressionismus |
Land: | Frankreich |
Adelung-1793: Bucht (2), die · Bucht (1), die
Brockhaus-1809: Somme-Departement · Die Bucht · Toulouse
Brockhaus-1911: Somme · Saint-Maurice · Saint-Maurice [2] · Bourg-Saint-Maurice · Australische Bucht · Danziger Bucht · Neustädter Bucht · Toulouse
DamenConvLex-1834: Meerbusen, Bai, Golf, Bucht · Toulouse
Eisler-1912: Wulf, Maurice de · Blondel, Maurice · Maeterlinck, Maurice · Bernès, Maurice · Blondel, Maurice
Herder-1854: Somme · Bucht · Toulouse
Meyers-1905: Toulouse-Lautrec · Somme [1] · Somme [2] · Maurice · Saint Maurice · Saint-Maurice · Münstersche Bucht · Neustädter Bucht · Danziger Bucht · Bucht · Australische Bucht, Große · Iwanowsche Bucht · Lübische Bucht · Lautrec [2] · Lautrec [1] · Toulouse
Pagel-1901: Raynaud, Maurice · Perrin, Maurice-Constantin · Letulle, Maurice
Pierer-1857: Somme · Maurice River · Maurice · Prince Maurice River · Maurice, St. · Bourg Maurice · Bucht · Kamiesch-Bucht · Kieler Bucht · Lautrec · Toulouse [2] · Toulouse [1]
Buchempfehlung
Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.
54 Seiten, 4.80 Euro