Kulturgeschichte (66.510 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Yigui, Zou: Einhundert Blumen (Teil 1)

Yigui, Zou: Einhundert Blumen (Teil 1) [Kunstwerke]

Künstler: Yigui, Zou Maße: 32,8 × 775,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Seide, Handrolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Museum of Chinese History Land: China

Werk: »Yigui, Zou: Einhundert Blumen (Teil 1)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yigui, Zou: Einhundert Blumen (Teil 2)

Yigui, Zou: Einhundert Blumen (Teil 2) [Kunstwerke]

Künstler: Yigui, Zou Maße: 32,8 × 775,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Seide, Handrolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Museum of Chinese History Land: China

Werk: »Yigui, Zou: Einhundert Blumen (Teil 2)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yigui, Zou: Einhundert Blumen (Teil 3)

Yigui, Zou: Einhundert Blumen (Teil 3) [Kunstwerke]

Künstler: Yigui, Zou Maße: 32,8 × 775,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Seide, Handrolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Museum of Chinese History Land: China

Werk: »Yigui, Zou: Einhundert Blumen (Teil 3)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Yin, Tang [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1470 Sterbedatum: 1523 Wirkungszeitraum: 15.–16. Jh. Wirkungsort: China Gemälde (3) Aufhellung nach dem Schneefall Der Dichter und zwei Kurtisanen Einsame Fischer am Fluss im Herbst Zeichnungen ...

Werke von Tang Yin aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yin, Tang: Abschiedsgedicht an Hikokurô zu seiner Heimkehr nach Japan

Yin, Tang: Abschiedsgedicht an Hikokurô zu seiner Heimkehr nach Japan [Kunstwerke]

Künstler: Yin, Tang Entstehungsjahr: 1512 Maße: 82,4 × 42 cm Technik: Tusche auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Kyoto Sammlung: National Museum Land: China

Werk: »Yin, Tang: Abschiedsgedicht an Hikokurô zu seiner Heimkehr nach Japan« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yin, Tang: Aufhellung nach dem Schneefall

Yin, Tang: Aufhellung nach dem Schneefall [Kunstwerke]

Künstler: Yin, Tang Langtitel: Aufhellung nach dem Schneefall in einem Gebirgspaß Entstehungsjahr: 1523 Maße: 69,9 × 37,3 cm Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Formosa Sammlung: Palastsammlung Land: China Kommentar: Wandrolle

Werk: »Yin, Tang: Aufhellung nach dem Schneefall« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yin, Tang: Der Dichter und zwei Kurtisanen

Yin, Tang: Der Dichter und zwei Kurtisanen [Kunstwerke]

Künstler: Yin, Tang Entstehungsjahr: um 1500 Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Taipe (Formosa) Sammlung: National Palace Museum Land: China

Werk: »Yin, Tang: Der Dichter und zwei Kurtisanen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yin, Tang: Einsame Fischer am Fluss im Herbst

Yin, Tang: Einsame Fischer am Fluss im Herbst [Kunstwerke]

Künstler: Yin, Tang Entstehungsjahr: 1523 Maße: 29,4 cm hoch Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Formosa Sammlung: Palastsammlung Land: China Kommentar: Detail einer Handrolle

Werk: »Yin, Tang: Einsame Fischer am Fluss im Herbst« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yin, Tang: Reise zum Grenzpass

Yin, Tang: Reise zum Grenzpass [Kunstwerke]

Künstler: Yin, Tang Entstehungsjahr: 1506 Maße: 129,4 × 46,5 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum Land: China

Werk: »Yin, Tang: Reise zum Grenzpass« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ying, Lan [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1585 Sterbedatum: 1664 Wirkungszeitraum: 16.–17. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (3) Fischen im eisigen Fluss (Teil 1) Fischen im eisigen Fluss (Teil 2) Konversation übers Altertum Übersicht ...

Werke von Lan Ying aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 1)

Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 1) [Kunstwerke]

Künstler: Ying, Lan Entstehungsjahr: 1648 Maße: 145,1 × 26 cm Technik: Tinte auf Papier, Handrolle Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China

Werk: »Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 1)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 2)

Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 2) [Kunstwerke]

Künstler: Ying, Lan Entstehungsjahr: 1649 Maße: 145,1 × 26 cm Technik: Tinte auf Papier, Handrolle Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China

Werk: »Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 2)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ying, Lan: Konversation übers Altertum

Ying, Lan: Konversation übers Altertum [Kunstwerke]

Künstler: Ying, Lan Entstehungsjahr: 1651 Maße: 169,2 × 50 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum Land: China

Werk: »Ying, Lan: Konversation übers Altertum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Berlin, Kreuzberg, Berlin/Yorckstraße 63, Zigarren A. Lüdke, Milch- und Sahnehalle

Yorckstraße 63, Zigarren A. Lüdke, Milch- und Sahnehalle [Ansichtskarten]

Berlin, Kreuzberg, Berlin: Yorckstraße 63, Zigarren A. Lüdke, Milch- und Sahnehalle Rückseite Ort: Berlin, Kreuzberg Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Yorckstraße 63, Zigarren A. Lüdke, Milch- und Sahnehalle Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Kreuzberg, Berlin; Yorckstraße 63, Zigarren A. Lüdke, Milch- und Sahnehalle

York, B. von [Kulturgeschichte]

B. von York • Lebenskunst Erstdruck: Leipzig (Adalbert Fischers Verlag) 1893.

Werke von B. von York im Volltext
Mittenwalde (Mark), Brandenburg/Yorkstraße

Yorkstraße [Ansichtskarten]

Mittenwalde (Mark), Brandenburg: Yorkstraße Rückseite Ort: Mittenwalde (Mark) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1606 Neue PLZ: 15749 Beschreibung: Yorkstraße Verlag: Max Zibell, Berlin Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Mittenwalde (Mark), Brandenburg; Yorkstraße
Berlin, Kreuzberg, Berlin/Yorkstraße, Überschwemmung

Yorkstraße, Überschwemmung [Ansichtskarten]

Berlin, Kreuzberg, Berlin: Yorkstraße, Überschwemmung Rückseite Ort: Berlin, Kreuzberg Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Yorkstraße, Überschwemmung Verlag: S. & G. Saulsohn, Berlin Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Kreuzberg, Berlin; Yorkstraße, Überschwemmung
Kolonien, Mission/Arika/Yoruba (Nigeria), Feldarbeit

Yoruba (Nigeria), Feldarbeit [Bildpostkarten]

Yoruba (Nigeria), Feldarbeit. Verlag: C. M. S. Bookshop, Lagos.

Historische Postkarte: Yoruba (Nigeria), Feldarbeit

Yuanqi, Wang [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1642 Sterbedatum: 1715 Wirkungszeitraum: 17.–18. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (1) Landschaft Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Landschaft , Hubei, Provincial Museum /Kunstwerke/R/Yuanqi,+Wang/2.rss

Werke von Wang Yuanqi aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yuanqi, Wang: Landschaft

Yuanqi, Wang: Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Yuanqi, Wang Maße: 94,2 × 45,3 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Hubei Sammlung: Provincial Museum Land: China

Werk: »Yuanqi, Wang: Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 65.694 - 65.713

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon