Künstler: Kupferstecher um 1822 aus Barcelona Langtitel: Kartenspiel zur Erinnerung an die Konstitution von Cadiz Entstehungsjahr: 1822 Technik: Kolorierter Kupferstich Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Spanien
Künstler: Kurz, Georg Michael Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Stahlstich Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Ludwig Rohbock
Künstler: Kurz, Georg Michael Entstehungsjahr: 1878 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Berlin Museum Land: Deutschland
Künstler: Kurz, Georg Michael Entstehungsjahr: um 1840 Technik: Stahlstich Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Ludwig Rohbock
Künstler: Kurz, Georg Michael Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von R. Höfle
Künstler: Kurz, Georg Michael Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Ludwig Rohbock
Künstler: Kurz, Georg Michael Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Konrad Corradi
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Berne Sammlung: Historisches Museum Land: USA
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Entstehungsjahr: 1851 Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Bern Sammlung: Historisches Museum Land: USA
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Entstehungsjahr: 185152 Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Berne Sammlung: Historisches Museum Land: USA
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Entstehungsjahr: 1851 Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Tulsa (Oklahoma) Sammlung: Gilcrease Institute of American History and Art Land: USA
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Entstehungsjahr: 1852 Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Berne Sammlung: Historisches Museum Land: USA
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Entstehungsjahr: 1851 Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Berne Sammlung: Historisches Museum Land: USA
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Entstehungsjahr: 185152 Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Berne Sammlung: Historisches Museum Land: USA
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Entstehungsjahr: 185152 Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Berne Sammlung: Historisches Museum Land: USA
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Entstehungsjahr: 1851 Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Berne Sammlung: Historisches Museum Land: USA
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Entstehungsjahr: 1851 Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Berne Sammlung: Historisches Museum Land: USA
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Entstehungsjahr: 1851 Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Bern Sammlung: Historisches Museum Land: USA
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Entstehungsjahr: 185152 Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Berne Sammlung: Historisches Museum Land: USA
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Entstehungsjahr: 185152 Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Berne Sammlung: Historisches Museum Land: USA
Buchempfehlung
Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.
188 Seiten, 6.40 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro