Künstler: Kupferstecher um 1822 aus Barcelona Langtitel: Kartenspiel zur Erinnerung an die Konstitution von Cadiz Entstehungsjahr: 1822 Technik: Kolorierter Kupferstich Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Spanien
Künstler: Kurz, Georg Michael Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Stahlstich Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Ludwig Rohbock
Künstler: Kurz, Georg Michael Entstehungsjahr: 1878 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Berlin Museum Land: Deutschland
Künstler: Kurz, Georg Michael Entstehungsjahr: um 1840 Technik: Stahlstich Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Ludwig Rohbock
Künstler: Kurz, Georg Michael Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von R. Höfle
Künstler: Kurz, Georg Michael Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Ludwig Rohbock
Künstler: Kurz, Georg Michael Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Konrad Corradi
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Berne Sammlung: Historisches Museum Land: USA
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Entstehungsjahr: 1851 Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Bern Sammlung: Historisches Museum Land: USA
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Entstehungsjahr: 185152 Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Berne Sammlung: Historisches Museum Land: USA
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Entstehungsjahr: 1851 Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Tulsa (Oklahoma) Sammlung: Gilcrease Institute of American History and Art Land: USA
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Entstehungsjahr: 1852 Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Berne Sammlung: Historisches Museum Land: USA
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Entstehungsjahr: 1851 Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Berne Sammlung: Historisches Museum Land: USA
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Entstehungsjahr: 185152 Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Berne Sammlung: Historisches Museum Land: USA
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Entstehungsjahr: 185152 Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Berne Sammlung: Historisches Museum Land: USA
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Entstehungsjahr: 1851 Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Berne Sammlung: Historisches Museum Land: USA
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Entstehungsjahr: 1851 Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Berne Sammlung: Historisches Museum Land: USA
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Entstehungsjahr: 1851 Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Bern Sammlung: Historisches Museum Land: USA
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Entstehungsjahr: 185152 Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Berne Sammlung: Historisches Museum Land: USA
Künstler: Kurz, Rudolph Friedrich Entstehungsjahr: 185152 Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Berne Sammlung: Historisches Museum Land: USA
Buchempfehlung
Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.
114 Seiten, 4.30 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro