Künstler: Nogari, Paris Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Sala Vecchia degli Svizzeri Land: Italien
Künstler: Nong, Jin Entstehungsjahr: 1761 Maße: 24,2 × 30,5 cm Technik: Tinte auf farbigen Papier Aufbewahrungsort: Liaoning Sammlung: Provincial Museum Land: China Kommentar: Aus der Reihe: »Blumen und Pflanzen«
Künstler: Nong, Jin Entstehungsjahr: 1763 Maße: 24,2 × 30,5 cm Technik: Tinte auf farbigen Papier Aufbewahrungsort: Liaoning Sammlung: Provincial Museum Land: China
Künstler: Nong, Jin Entstehungsjahr: 1762 Maße: 24,2 × 30,5 cm Technik: Tinte auf farbigen Papier Aufbewahrungsort: Liaoning Sammlung: Provincial Museum Land: China
Künstler: Nonomura Sōtatsu Entstehungsjahr: 15581637 Maße: 34 × 924,5 cm Technik: Tusche, Gold und Silber auf Papier Aufbewahrungsort: Seattle (Washington) Sammlung: Art Museum Land: Japan Kommentar: Detail einer Bildrolle
Künstler: Norddeutscher Meister Entstehungsjahr: Anfang 15. Jh. Maße: 46,5 × 70 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Spätgotik Land: Deutschland Kommentar: Hamburger Schule
Künstler: Norddeutscher Meister Langtitel: Christus beim Jüngsten Gericht, Detail: Christus Entstehungsjahr: Anfang 15. Jh. Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Spätgotik Land: Deutschland Kommentar: Hamburger Schule
Künstler: Norddeutscher Meister Langtitel: Christus beim Jüngsten Gericht, Detail: Engel mit Marterwerkzeugen und Heiliger Entstehungsjahr: Anfang 15. Jh. Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Spätgotik Land: Deutschland Kommentar: Hamburger Schule
Künstler: Norditalienischer Meister des frühen 15. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 14001425 Maße: 19,6 × 14,6 cm Technik: Feder auf gelblichem Papier Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Aktstudie
Künstler: Norditalienischer Meister des späten 16. Jahrhunderts Entstehungsjahr: um 15901600 Maße: 32,9 × 42,4 cm Technik: Feder in Braun, laviert, Gouache, auf Papier Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) Sammlung: Trustees of the Chatsworth Settlement, Devonshire Collection Epoche: Manierismus Land: Italien
Künstler: Norditalienischer Meister im Stil des Pisanello Entstehungsjahr: Mitte 15. Jh. Maße: Durchmesser 84 cm Technik: Pappelholz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Nordrussischer Holzschneider der Mitte des 18. Jahrhunderts Entstehungsjahr: um 1750 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Historisches Museum Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Papier-Ikone
Künstler: Nordwest-Persischer Meister des mongolisch-chinesischen Stils um 1297-1299 Langtitel: Handschrift »Manâfi' ye hayavân (Über den Nutzen der Tiere in der Medizin)« von Abû Sa'îd 'Ubaydallâh ibn Bakhtîshû: Affe Entstehungsjahr: 12971299 Maße: 34 × 24,5 cm ...
Künstler: Nordwest-Persischer Meister um 1297-1299 Langtitel: Handschrift »Manâfi' ye hayavân (Über den Nutzen der Tiere in der Medizin)« von Abû Sa'îd 'Ubaydallâh ibn Bakhtîshû: Kamel Entstehungsjahr: 12971299 Maße: 34 × 24,5 cm Aufbewahrungsort: New York Sammlung ...
Künstler: Nordwestpersischer Meister um 1330 Langtitel: Handschrift Shâh-nâmah (Buch der Könige) von Firdausi: Alexander der Große auf dem Totenbett Entstehungsjahr: um 1330 Maße: 25 × 28 cm Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Smithsonian Institution, Freer Gallery of Art Land: Vorderer Orient ...
Künstler: North, Noah Entstehungsjahr: 1834 Maße: 69,8 × 56,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Shelburne (Vermont) Sammlung: Shelburne Museum Epoche: Amerikanische Malerei des 19. Jh. Land: USA
Künstler: North, Noah Entstehungsjahr: 183334 Maße: 71,1 × 177,7 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Flint (Michigan) Sammlung: Museum of Arts Epoche: Amerikanische Malerei des 19. Jh. Land: USA
Künstler: North, Noah Entstehungsjahr: 1835 Maße: 49 × 42,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Williamsburg (Virginia) Sammlung: Abby Aldrich Rockefeller Folk Art Center Epoche: Amerikanische Malerei des 19. Jh. Land: USA
Künstler: North, Noah Entstehungsjahr: 183536 Maße: 106,6 × 266,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rochester Sammlung: Memorial Art Gallery of the University of Rochester Epoche: Amerikanische Malerei des 19. Jh. Land: USA
Künstler: Notke, Bernt Langtitel: Johannesaltar der Schonenfahrer, linker Außenflügel, Szene oben: Dreifaltigkeit, Szene unten: Ein Prophet Entstehungsjahr: um 1483 Technik: Holz Aufbewahrungsort: Lübeck Sammlung: St.-Annen-Museum Epoche: Spätgotik Land: Deutschland
Buchempfehlung
Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?
134 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro