Kategorie: Kunstwerk (41.326 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kulturgeschichte
Unterkategorien: Gemälde | Grafik | Zeichnung
Ogata Korin: Fujijama hebt sich vom Hintergrund des Riedgrasdickichts ab

Ogata Korin: Fujijama hebt sich vom Hintergrund des Riedgrasdickichts ab [Kunstwerke]

Künstler: Ogata Korin Maße: 50,1 × 15,9 cm Technik: Tusche, Wasserfarben, Goldauflage auf Papier Aufbewahrungsort: Tokio Sammlung: Idemitsu Museum of Arts Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Urheberschft nicht gesichert: Ogata Korin wird die Fächermalerei (der Berg Fuji), Suzuki ...

Werk: »Ogata Korin: Fujijama hebt sich vom Hintergrund des Riedgrasdickichts ab« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ogata Korin: Pfau; Ausschnitt

Ogata Korin: Pfau; Ausschnitt [Kunstwerke]

Künstler: Ogata Korin Entstehungsjahr: Anfang 18. Jh. Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Ogata Korin: Pfau; Ausschnitt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ogata Korin: Roter und weißer Pflaumenbaum; Außchnitt [1]

Ogata Korin: Roter und weißer Pflaumenbaum; Außchnitt [1] [Kunstwerke]

Künstler: Ogata Korin Entstehungsjahr: Anfang 18. Jh. Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Ogata Korin: Roter und weißer Pflaumenbaum; Außchnitt [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ogata Korin: Roter und weißer Pflaumenbaum; Außchnitt [2]

Ogata Korin: Roter und weißer Pflaumenbaum; Außchnitt [2] [Kunstwerke]

Künstler: Ogata Korin Entstehungsjahr: Anfang 18. Jh. Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Ogata Korin: Roter und weißer Pflaumenbaum; Außchnitt [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ogata Korin: Schwertlilien; Ausschnitt

Ogata Korin: Schwertlilien; Ausschnitt [Kunstwerke]

Künstler: Ogata Korin Entstehungsjahr: Anfang 18. Jh. Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Ogata Korin: Schwertlilien; Ausschnitt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ogata Korin: Zweiteiliger Wandschirm: Flussstrom

Ogata Korin: Zweiteiliger Wandschirm: Flussstrom [Kunstwerke]

Künstler: Ogata Korin Maße: 153,3 × 171,6 cm Technik: Tusche auf Papier Aufbewahrungsort: Tokio Sammlung: Idemitsu Museum of Arts Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Urheberschaft nicht zweifelsfrei geklärt

Werk: »Ogata Korin: Zweiteiliger Wandschirm: Flussstrom« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ogata Korin: Zweiteiliger Wandschirm: Misogi (Reinigung)

Ogata Korin: Zweiteiliger Wandschirm: Misogi (Reinigung) [Kunstwerke]

Künstler: Ogata Korin Maße: 164,5 × 180,5 cm Technik: Tusche, Farbe, Goldauflage auf Papier Aufbewahrungsort: Tokio Sammlung: Idemitsu Museum of Arts Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Urheberschaft nicht zweifelsfrei geklärt

Werk: »Ogata Korin: Zweiteiliger Wandschirm: Misogi (Reinigung)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ohrmann, J.: Essen an der Ruhr, Gesamtansicht

Ohrmann, J.: Essen an der Ruhr, Gesamtansicht [Kunstwerke]

Künstler: Ohrmann, J. Entstehungsjahr: um 1860 Technik: Lithographie Land: Deutschland

Werk: »Ohrmann, J.: Essen an der Ruhr, Gesamtansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Okumura Masanobu: Aus der Serie »Berg intensiver Leidenschaft - Schlafzimmermuster«: Duft

Okumura Masanobu: Aus der Serie »Berg intensiver Leidenschaft - Schlafzimmermuster«: Duft [Kunstwerke]

Künstler: Okumura Masanobu Entstehungsjahr: 1739 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Okumura Masanobu: Aus der Serie »Berg intensiver Leidenschaft - Schlafzimmermuster«: Duft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Okumura Masanobu: Aus der Serie »Irokos der drei grossen Städte«: Sanokawa Mangiku aus Osaka

Okumura Masanobu: Aus der Serie »Irokos der drei grossen Städte«: Sanokawa Mangiku aus Osaka [Kunstwerke]

Künstler: Okumura Masanobu Entstehungsjahr: um 1716–1730 Maße: 31,9 × 15,2 cm Technik: Handkolorierter Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Okumura Masanobu: Aus der Serie »Irokos der drei grossen Städte«: Sanokawa Mangiku aus Osaka« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Okumura Masanobu: Der Schauspieler Onoe Kikugoro I. in der Rolle von Soga Goro

Okumura Masanobu: Der Schauspieler Onoe Kikugoro I. in der Rolle von Soga Goro [Kunstwerke]

Künstler: Okumura Masanobu Entstehungsjahr: 1744 Maße: 62,5 × 21,2 cm Technik: Handkolorierter Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Okumura Masanobu: Der Schauspieler Onoe Kikugoro I. in der Rolle von Soga Goro« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Okumura Masanobu: Der Schauspieler Takinaga Hidematsu

Okumura Masanobu: Der Schauspieler Takinaga Hidematsu [Kunstwerke]

Künstler: Okumura Masanobu Entstehungsjahr: um 1750–1759 Technik: Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Okumura Masanobu: Der Schauspieler Takinaga Hidematsu« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Okumura Masanobu: Mädchen mit Handspiegel

Okumura Masanobu: Mädchen mit Handspiegel [Kunstwerke]

Künstler: Okumura Masanobu Entstehungsjahr: um 1745 Maße: 60,8 × 22 cm (Kakemono-e) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische Kunst Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Okumura Masanobu: Mädchen mit Handspiegel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Okumura Toshinobu: Der Schauspieler Arashi Wakano in der Rolle eines Blumenmädchens

Okumura Toshinobu: Der Schauspieler Arashi Wakano in der Rolle eines Blumenmädchens [Kunstwerke]

Künstler: Okumura Toshinobu Entstehungsjahr: um 1727 Maße: 39 × 16 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Verlag: Izutsuya

Werk: »Okumura Toshinobu: Der Schauspieler Arashi Wakano in der Rolle eines Blumenmädchens« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Okumura Toshinobu: Der Schauspieler Segawa Kikunojo I. in einer Tanzszene

Okumura Toshinobu: Der Schauspieler Segawa Kikunojo I. in einer Tanzszene [Kunstwerke]

Künstler: Okumura Toshinobu Entstehungsjahr: 1731 Maße: 33,2 × 15,7 cm Technik: Handkolorierter Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Okumura Toshinobu: Der Schauspieler Segawa Kikunojo I. in einer Tanzszene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Okumura Toshinobu: Die erste Kurtisane Edos; Mittelblatt eines Tryptichons

Okumura Toshinobu: Die erste Kurtisane Edos; Mittelblatt eines Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Okumura Toshinobu Entstehungsjahr: 1725 Maße: 39 × 16 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Verlag: Izutsuya

Werk: »Okumura Toshinobu: Die erste Kurtisane Edos; Mittelblatt eines Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Okumura Toshinobu: Die Schauspiler Ichikawa Monnosuke I. in der Rolle von Yoshinaga und Sodezaki Iseno in der Rolle von Sakura-hime

Okumura Toshinobu: Die Schauspiler Ichikawa Monnosuke I. in der Rolle von Yoshinaga und Sodezaki Iseno in der Rolle von Sakura-hime [Kunstwerke]

Künstler: Okumura Toshinobu Entstehungsjahr: 1727 Maße: 33,5 × 15,8 cm Technik: Handkolorierter Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Okumura Toshinobu: Die Schauspiler Ichikawa Monnosuke I. in der Rolle von Yoshinaga und Sodezaki Iseno in der Rolle von Sakura-hime« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Oldach, Julius: Mephisto und der Schüler

Oldach, Julius: Mephisto und der Schüler [Kunstwerke]

Künstler: Oldach, Julius Entstehungsjahr: 1828 Maße: 26 × 20 cm Technik: Öl auf Eichenholz Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Oldach, Julius: Mephisto und der Schüler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Olis, Jan: Fröhliche Gesellschaft

Olis, Jan: Fröhliche Gesellschaft [Kunstwerke]

Künstler: Olis, Jan Entstehungsjahr: 1644 Maße: 49 × 63,5 cm Technik: Öl, Eichenholz Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Olis, Jan: Fröhliche Gesellschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Oliver d. Ä., Isaac: Porträt eines Mädchens mit Nelke, Oval

Oliver d. Ä., Isaac: Porträt eines Mädchens mit Nelke, Oval [Kunstwerke]

Künstler: Oliver d. Ä., Isaac Entstehungsjahr: um 1605 Technik: Wasserfarbe auf Pergament, auf Pappe Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Renaissance Land: Frankreich und Großbritannien Kommentar: Miniaturmalerei, Elisabethanischer Stil

Werk: »Oliver d. Ä., Isaac: Porträt eines Mädchens mit Nelke, Oval« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 28.081 - 28.100

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon