Künstler: Uccello, Paolo Entstehungsjahr: 14401445 Maße: 79 × 35 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Sammlung Contini-Bonacossi Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Uccello, Paolo Entstehungsjahr: um 1456 Maße: 57 × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Uccello, Paolo Entstehungsjahr: um 1456 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Uccello, Paolo Entstehungsjahr: um 1456 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Uccello, Paolo Entstehungsjahr: 14561460 Maße: 52 × 90 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée Jacquemart André Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Uccello, Paolo Entstehungsjahr: 14561460 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée Jacquemart André Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Uccello, Paolo Entstehungsjahr: um 1460 Maße: 65 × 165 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Stirnseite einer Truhe
Künstler: Uccello, Paolo Entstehungsjahr: um 1460 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Stirnseite einer Truhe
Künstler: Uccello, Paolo Entstehungsjahr: um 1460 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Stirnseite einer Truhe
Künstler: Uccello, Paolo Entstehungsjahr: um 1460 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Stirnseite einer Truhe
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Fresken der Kreuzgangloggia von San Miniato al Monte in Florenz, nur fragmentarisch erhalten, Szene: Kopf eines Engels Entstehungsjahr: 1439 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: San Miniato al Monte Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Christus am Kreuz, Maria, Hl. Johannes der Täufer, Hl. Johannes Evangelist und Hl. Franziskus Entstehungsjahr: 1460 Maße: 46 × 67 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Sammlung Thyssen-Bornemisza Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Wahrscheinlich Predellatafel ...
Künstler: Uccello, Paolo Entstehungsjahr: um 1445 Maße: 57 × 33 cm Technik: Wandfresko Aufbewahrungsort: Dublin Sammlung: National Gallery of Ireland Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Uccello, Paolo Entstehungsjahr: 2. Drittel 15. Jh. Maße: 29 × 20 cm Technik: Pinsel in Bisterlavierung, Hintergrund mit dunklerem Bister laviert Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Porträtstudie
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Predellatafel zum Hostienwunder, Szene: Eine Frau verkauft die Hostie einem jüdischen Kaufmann gegen einen Mantel Entstehungsjahr: 14651469 Maße: 43 × 351 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Urbino Sammlung: Galleria Nazionale delle Marche Epoche: Renaissance Land: Italien ...
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Predellatafel zum Hostienwunder, Szene: Beim Versuch, die Hostie zu verbrennen, beginnt diese, ob des Sakrilegs, zu bluten und ruft bewaffnete Wächter auf den Plan, die die Tür einzuschlagen drohen Entstehungsjahr: 14651469 Maße: 43 × 351 cm Technik ...
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Predellatafel zum Hostienwunder, Szene: Mit einer Prozession wird die Hostie zur Wiederweihe in eine Kirche gebracht Entstehungsjahr: 14651469 Maße: 43 × 351 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Urbino Sammlung: Galleria Nazionale delle Marche Epoche: Renaissance Land ...
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Predellatafel zum Hostienwunder, Szene: Die Verbrennung des jüdischen Kaufmanns und seiner Familie Entstehungsjahr: 14651469 Maße: 43 × 351 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Urbino Sammlung: Galleria Nazionale delle Marche Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Urspr. Chiesa ...
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Predellatafel zum Hostienwunder, Szene: Die Hinrichtung der reuigen Frau, die ein Bittgebet spricht, während ihr ein Engel am Himmel erscheint Entstehungsjahr: 14651469 Maße: 43 × 351 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Urbino Sammlung: Galleria Nazionale delle ...
Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Predellatafel zum Hostienwunder, Szene: Zwei Engel und zwei Teufel streiten sich vor einem Altar um den Körper der reuigen Frau Entstehungsjahr: 14651469 Maße: 43 × 351 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Urbino Sammlung: Galleria Nazionale delle ...
Buchempfehlung
Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer
60 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro