Kategorie: Kunstwerk (41.326 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kulturgeschichte
Unterkategorien: Gemälde | Grafik | Zeichnung
Uccello, Paolo: Quaranta-Altares: Anbetung der Könige

Uccello, Paolo: Quaranta-Altares: Anbetung der Könige [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Predella des Quaranta-Altares, mittlere Tafel, Szene: Anbetung der Heiligen Drei Könige Entstehungsjahr: 1435–1440 Maße: 20 × 178 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Museo Arcivescovile di Cestello Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Drei Predellatafeln ...

Werk: »Uccello, Paolo: Quaranta-Altares: Anbetung der Könige« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Quaranta-Altares: Anbetung der Könige, Detail

Uccello, Paolo: Quaranta-Altares: Anbetung der Könige, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Predella des Quaranta-Altares, mittlere Tafel, Szene: Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail Entstehungsjahr: 1435–1440 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Museo Arcivescovile di Cestello Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Drei Predellatafeln eines nicht erhaltenen ...

Werk: »Uccello, Paolo: Quaranta-Altares: Anbetung der Könige, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Reiterbild des Giovanni Acuto

Uccello, Paolo: Reiterbild des Giovanni Acuto [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Gemaltes Reiterstandbild des Giovanni Acuto (John Hawkwood) Entstehungsjahr: 1436 Maße: 820 × 514 cm Technik: Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Dom Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Signoria von Florenz, zu Ehren des Condottiere Sir John ...

Werk: »Uccello, Paolo: Reiterbild des Giovanni Acuto« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Reiterbild des Giovanni Acuto, Detail

Uccello, Paolo: Reiterbild des Giovanni Acuto, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Gemaltes Reiterstandbild des Giovanni Acuto (John Hawkwood), Detail Entstehungsjahr: 1436 Technik: Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Dom Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Signoria von Florenz, zu Ehren des Condottiere Sir John Hawkwood, Reiterbild nach ...

Werk: »Uccello, Paolo: Reiterbild des Giovanni Acuto, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Ritter mit Lanze zu Pferde

Uccello, Paolo: Ritter mit Lanze zu Pferde [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Entstehungsjahr: 1456 Maße: 30,4 × 34,1 cm Technik: Feder in Schwarz, weiß und mit etwas Tusche gehöht, über Silberstift, auf grüngrundiertem Papier, quadriert Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Renaissance Land: Italien ...

Werk: »Uccello, Paolo: Ritter mit Lanze zu Pferde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [1]

Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [1] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Drei Gemälde zur Schlacht von Romano für den Medici-Palast in Florenz, Szene: Das Eingreifen von Micheletto da Cotignola Entstehungsjahr: 1456 Maße: 180 × 316 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Renaissance ...

Werk: »Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [2]

Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [2] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Drei Gemälde zur Schlacht von Romano für den Medici-Palast in Florenz, Szene: Das Eingreifen von Micheletto da Cotignola, Detail Entstehungsjahr: 1456 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [3]

Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [3] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Drei Gemälde zur Schlacht von Romano für den Medici-Palast in Florenz, Szene: Das Eingreifen von Micheletto da Cotignola, Detail Entstehungsjahr: 1456 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [4]

Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [4] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Drei Gemälde zur Schlacht von Romano für den Medici-Palast in Florenz, Szene: Das Eingreifen von Micheletto da Cotignola, Detail Entstehungsjahr: 1456 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [5]

Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [5] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Drei Gemälde zur Schlacht von Romano für den Medici-Palast in Florenz, Szene: Das Eingreifen von Micheletto da Cotignola, Detail Entstehungsjahr: 1456 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [6]

Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [6] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Drei Gemälde zur Schlacht von Romano für den Medici-Palast in Florenz, Szene: Das Eingreifen von Micheletto da Cotignola, Detail Entstehungsjahr: 1456 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [7]

Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [7] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Drei Gemälde zur Schlacht von Romano für den Medici-Palast in Florenz, Szene: Das Eingreifen von Micheletto da Cotignola, Detail Entstehungsjahr: 1456 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Niccolò da Tolentino als Anführer [1]

Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Niccolò da Tolentino als Anführer [1] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Drei Gemälde zur Schlacht von Romano für den Medici-Palast in Florenz, Szene: Niccolò da Tolentino als Anführer der Florentiner Entstehungsjahr: 1456 Maße: 182 × 317 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance ...

Werk: »Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Niccolò da Tolentino als Anführer [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Niccolò da Tolentino als Anführer [2]

Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Niccolò da Tolentino als Anführer [2] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Drei Gemälde zur Schlacht von Romano für den Medici-Palast in Florenz, Szene: Niccolò da Tolentino als Anführer der Florentiner, Detail Entstehungsjahr: 1456 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Niccolò da Tolentino als Anführer [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Niccolò da Tolentino als Anführer [3]

Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Niccolò da Tolentino als Anführer [3] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Drei Gemälde zur Schlacht von Romano für den Medici-Palast in Florenz, Szene: Niccolò da Tolentino als Anführer der Florentiner, Detail Entstehungsjahr: 1456 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Niccolò da Tolentino als Anführer [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Niccolò da Tolentino als Anführer [4]

Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Niccolò da Tolentino als Anführer [4] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Drei Gemälde zur Schlacht von Romano für den Medici-Palast in Florenz, Szene: Niccolò da Tolentino als Anführer der Florentiner, Detail Entstehungsjahr: 1456 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Niccolò da Tolentino als Anführer [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Niccolò da Tolentino als Anführer [5]

Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Niccolò da Tolentino als Anführer [5] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Drei Gemälde zur Schlacht von Romano für den Medici-Palast in Florenz, Szene: Niccolò da Tolentino als Anführer der Florentiner, Detail Entstehungsjahr: 1456 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Niccolò da Tolentino als Anführer [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Niccolò da Tolentino als Anführer [6]

Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Niccolò da Tolentino als Anführer [6] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Drei Gemälde zur Schlacht von Romano für den Medici-Palast in Florenz, Szene: Niccolò da Tolentino als Anführer der Florentiner, Detail Entstehungsjahr: 1456 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Niccolò da Tolentino als Anführer [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Niccolò da Tolentino als Anführer [7]

Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Niccolò da Tolentino als Anführer [7] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Drei Gemälde zur Schlacht von Romano für den Medici-Palast in Florenz, Szene: Niccolò da Tolentino als Anführer der Florentiner, Detail Entstehungsjahr: 1456 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Niccolò da Tolentino als Anführer [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Sieg über Bernardino della Ciarda [1]

Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Sieg über Bernardino della Ciarda [1] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Drei Gemälde zur Schlacht von Romano für den Medici-Palast in Florenz, Szene: Der Sieg über Bernardino della Ciarda Entstehungsjahr: 1456 Maße: 182 × 323 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Renaissance ...

Werk: »Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Sieg über Bernardino della Ciarda [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 38.779 - 38.798

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon