Jot. ja , I) als zugestehende Antwort: ita. ita est. est ita, ut dicis. sie est. ita dico, verstärkt ita plane, ita enim vero (so ist es). – recte (eine Höflichkeitsformel zur Billigung dessen, was jemand gesagt hat, unser »ganz recht, sehr ...
ja freilich , s. ja no. II.
Jacht, Jachtschiff , celox (als Schnellsegler). – navis lusoria (als Luftschiff).
Jagd , venatio. venatus (das Jagen des Wildes). – venandi studium (die Jagdbelustigung, Jagdliebhaberei). – venandi od. venationis voluptas (Jagdvergnügen; Plur. venationum voluptates, wenn die mannigfaltigen Vergnügungen der Jagd ausgedrückt werden sollen). – venandi studium ac voluptas (Jagdliebhaberei und Jagdvergnügen). – venandi munera (die ...
jagdbar , venatibus aptus (z.B. saltus).
Jagdbeute, -ertrag , praeda venatica.
Jagdgefolge , jmds., qui comitantur alqm venantem.
Jagdgerät , instrumentum venatorium. – arma venatoria, n. pl – apparatus venationis od. (im allg) venationum, im Zshg. bl. apparatus (die Vorrichtungen zur Jagd, z.B. canes et alius apparatus sequebatur).
Jagdgöttin , dea venatrix (im allg.). – Diana (bei den Römern).
Jagdhund , canis venaticus. – ein guter I., canis advenandum nobilis: Jagdhunde halten, canes alere ad venandum. – Jagdkleidung , venatorius habitus. – Jagdliebhaber , venandi studiosus. – ein I. sein, venandi studiosum esse: ein großer I. sein, venandi studio insignem esse; semper venatibus operam dare. – Jagdliebhaberei ...
Jagdmesser , culter venatorius. – Jagdnetz , plaga. Jagdrevier , regio venatibus apta. – saltus venatibus aptus (Holzrevier).
Jagdspieß , venabulum.
Jagdzeug , s. Jagdgerät.
jagen , I) v. intr.: 1) eilen: currere (laufen). – volare (gleichs. fliegen = eilig laufen); verb. (eilends) currere ad alqm et volare. – equo admisso od. equo citato vehi, zu jmd., Ad alqm (im Galopp od. im scharfen Trab reiten). – durch einen Ort ...
Jagen , das, I) eiliger Lauf: cursus. – im vollen I., cursu rapido; cursu acerrimo: das Pferd im vollen I. herumwerfen, equum ab rapido cursu circumagere. – II) die Verfolgung des Wildes: venatio; venatus.
jagends , s. eilends.
Jäger , venator; im Plur. auch venantes.
Jägerausdruck , *venantium verbum. – Jägerei , venatus.
Jägerhelm , galea venatoria.
Jägerin , venatrix.
Buchempfehlung
Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.
68 Seiten, 4.80 Euro