Künstler: | Dürer, Albrecht (Schule) |
Entstehungsjahr: | 1. Hälfte 16. Jh. |
Maße: | 69 × 50,2 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Parma |
Sammlung: | Biblioteca Palatina |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Das Blatt kann wahrscheinlich Hans Vischer zugeschrieben werden |
Adelung-1793: Jungfrau, die · Schule, die · Real-Schule, die · Kind, das
Brockhaus-1809: Albrecht Dürer · Albrecht Dürer · Die Jungfrau von Orleans · die Veterinair-Schule · Die Flamändische Schule · Die Florentinische Schule
Brockhaus-1911: Jungfrau · Heilige Jungfrau · Jungfrau von Orléans · Jungfrau [3] · Jungfrau [2] · Eiserne Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Elische Schule · Antiochenische Schule · Tübinger Schule · Hohe Schule · Eleatische Schule · Megarische Schule · Dürer · Kind · Kind [2]
DamenConvLex-1834: Dürer, Albrecht · Susanne, die Jungfrau von Calais · Jungfrau · Niederländische Schule · Kind · Kind, Friedrich
Eisler-1904: Schottische Schule · Milesische Schule · Elische Schule
Eisler-1912: Schottische Schule · Elische Schule
Herder-1854: Jungfrau [2] · Jungfrau [1] · Jungfrau von Orleans · Salamantinische Schule · Megarische Schule · Italienische Schule · Florentiner Schule · Elische Schule · Ionische Schule · Dürer · Kind [2] · Heinrich das Kind · Kind [1]
Meyers-1905: Hasli-Jungfrau · Jungfrau [1] · Jungfrau [2] · Jungfrau in Haaren · Jungfrau, nackte · Jungfrau von Orléans · Jungfrau [3] · Darstellung der Jungfrau Maria · Nackte Jungfrau · Orléans, Jungfrau von · Eiserne Jungfrau · Jungfrau, eiserne · Diener der heiligen Jungfrau · Paritätische Schule · Megarische Schule · Pneumatische Schule · Schule von Athen · Schule · Tübinger Schule · Eleatische Schule · Alexandrinische Schule · Antiochēnische Schule · Hohe Schule · Ionische Schule · Elische Schule · Erētrische Schule · Dürer · Kind folgt der ärgern Hand · Kind und Kegel · Kind [2] · Kind [1]
Pataky-1898: Kölla-Kind, Frau W. Stäfa · Kind, Joh. Louise · Kind, Friederike Roswitha
Pierer-1857: Jungfrau [1] · Jungfrau von Orleans · Diener der heiligen Jungfrau · Jungfrau [2] · Verfluchte Jungfrau · Jungfrau-Teinitz · Jungfrau-Brüder · Brüder der heiligen Jungfrau · Allerseligsten Jungfrau Maria · Bologneser Schule · Italienische Schule · Aristotelische Schule · Alexandrinische Schule · Antiochcnische Schule · Eleatische Schule · Brabanter Schule · Elische Schule · Ionische Schule · Florentiner Schule · Dürer · Todtgeborenes Kind · Kind · Angewünschtes Kind · Kind [1] · Kind [2]
Buchempfehlung
In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.
56 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro