Mantegna, Andrea (Schule): Christus als Schmerzensmann [1]

Mantegna, Andrea (Schule): Christus als Schmerzensmann
Künstler:Mantegna, Andrea (Schule)
Entstehungsjahr:um 1475
Maße:20,8 × 11,2 cm
Technik:Kupferstich
Aufbewahrungsort:London
Sammlung:British Museum, Department of Prints and Drawings
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Kommentar:Vgl. das gleichnamige Gemälde Mantegnas in Kopenhagen
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Real-Schule, die · Schule, die · Christus · Als

Brockhaus-1809: die Veterinair-Schule · Die Florentinische Schule · Die Flamändische Schule

Brockhaus-1911: Mantegna · Elische Schule · Hohe Schule · Megarische Schule · Tübinger Schule · Antiochenische Schule · Eleatische Schule · Christus · Jesus-Christus-Wurzel · Blut ist dicker als Wasser

DamenConvLex-1834: Niederländische Schule · Jesus Christus · Christus

Eisler-1904: Schottische Schule · Milesische Schule · Elische Schule

Eisler-1912: Schottische Schule · Elische Schule

Heiligenlexikon-1858: Jesus Christus · Kele-Christus · CHRISTUS JESUS · Gabra-Christus (3)

Herder-1854: Mantegna · Italienische Schule · Salamantinische Schule · Megarische Schule · Elische Schule · Florentiner Schule · Ionische Schule · Christus

Lueger-1904: Schule · Schwerer als Luft · Flüssige Luft als Sprengstoff

Mauthner-1923: Schule · Als ob

Meyers-1905: Schmerzensmann · Mantegna · Paritätische Schule · Ionische Schule · Megarische Schule · Schule von Athen · Tübinger Schule · Pneumatische Schule · Schule · Hohe Schule · Eleatische Schule · Elische Schule · Alexandrinische Schule · Antiochēnische Schule · Erētrische Schule · Jesus Christus · Gelobt sei Jesus Christus · Jesus Christus-Wurzel · Christus · Achterlicher als dwars · Blut ist dicker als Wasser

Pagel-1901: Schüle, Heinrich

Pierer-1857: Mantegna · Elische Schule · Eleatische Schule · Florentiner Schule · Italienische Schule · Ionische Schule · Aristotelische Schule · Antiochcnische Schule · Alexandrinische Schule · Brabanter Schule · Bologneser Schule · Christus · Jesus-Christus-Orden

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon