Künstler: | Meister der Mogul-Schule um 1600 |
Langtitel: | Kaufmann und Asket, sich in einer Landschaft unterhaltend |
Entstehungsjahr: | um 1600 |
Maße: | 10,3 × 9,3 cm |
Technik: | Farbige Zeichnung |
Aufbewahrungsort: | Washington (D.C.) |
Sammlung: | Smithsonian Institution, Freer Gallery of Art |
Epoche: | Mogul-Schule |
Land: | Indien |
Adelung-1793: Kaufmann, der · Real-Schule, die · Schule, die · Polier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Hospital-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1809: Der Groß-Mogul · Marie Angelike Kaufmann · Maria Angelika Kaufmann · Angelica Kaufmann · Die Flamändische Schule · Die Florentinische Schule · die Veterinair-Schule
Brockhaus-1837: Mogul · Meister
Brockhaus-1911: Mogul · Kaufmann [3] · Kaufmann · Kaufmann [2] · Tübinger Schule · Megarische Schule · Eleatische Schule · Antiochenische Schule · Elische Schule · Hohe Schule · Sieben weise Meister · Meister · Meister vom Stuhl · Meister Sepp von Eppishusen
DamenConvLex-1834: Mogul, Großmogul · Kaufmann, Angelica · Niederländische Schule
Eisler-1904: Schottische Schule · Milesische Schule · Elische Schule
Eisler-1912: Kaufmann, Max · Kaufmann, Nikolaus · Kaufmann, David · Schottische Schule · Elische Schule
Goetzinger-1885: Meister, sieben weise
Heiligenlexikon-1858: Leo Kaufmann (41)
Herder-1854: Mogul · Kaufmann · Megarische Schule · Salamantinische Schule · Elische Schule · Florentiner Schule · Italienische Schule · Ionische Schule · Meister [3] · Meister [1] · Meister [2]
Meyers-1905: Askēt · Mogul · Kaufmann [1] · Kaufmann [2] · Ionische Schule · Megarische Schule · Paritätische Schule · Pneumatische Schule · Schule · Eleatische Schule · Elische Schule · Alexandrinische Schule · Antiochēnische Schule · Schule von Athen · Hohe Schule · Erētrische Schule · Tübinger Schule · Meister, Lucius und Brüning · Meister · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister Petz · Meister Hämmerling
Pagel-1901: Kaufmann, Eduard · Kaufmann, Constantin · Schüle, Heinrich
Pataky-1898: Kaufmann, Frau Mathilde · George-Kaufmann, Amara · Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Mogul · Kaufmann [2] · Kaufmann [1] · Kaufmann · Kaufmann [3] · Bologneser Schule · Brabanter Schule · Aristotelische Schule · Antiochcnische Schule · Alexandrinische Schule · Elische Schule · Eleatische Schule · Florentiner Schule · Italienische Schule · Ionische Schule · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister [2] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Hämmerling · Meister vom Schabeisen · Meister Peter · Meister im Bleche
Buchempfehlung
Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.
52 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro