| Künstler: | Muhammad 'Alî |
| Entstehungsjahr: | um 16051615 |
| Maße: | 12 × 10,3 cm |
| Technik: | Papier |
| Aufbewahrungsort: | Boston (Massachusetts) |
| Sammlung: | Museum of Fine Arts |
| Epoche: | Dekahnstil |
| Land: | Indien |
| Kommentar: | Golkonda-Schule |
Adelung-1793: Dichter, der · Garten-Lotus, der · Garten-Cypresse, die · Garten-Saturey, die · Garten-Pastinake, die · Garten-Cypreßkraut, das · Garten, der · Garten · Garten-Cichorie, die · Garten-Anemone, die
Brockhaus-1809: Der Dichter la Harpe · Die Gärten zu Babylon
Brockhaus-1911: Schwäbische Dichter · Zyklische Dichter · Gekrönter Dichter · Botanische Gärten · Zoologische Gärten · Hängende Gärten
DamenConvLex-1834: Anakreon der Dichter · Garten- und Blumenvereine · Hängende Gärten · Garten · Botanische Gärten · Englische Gärten
Goetzinger-1885: Dichter · Garten
Herder-1854: Gekrönte Dichter · Schwäbische Dichter · Cyklische Dichter · Botanischer Garten · Garten
Meyers-1905: Gekrönter Dichter · Neulateinische Dichter · Kyklische Dichter · Zyklische Dichter · Schwäbische Dichter · Zoologische Gärten · Englische Gärten · Botanische Gärten · Hängende Gärten · Garten
Pierer-1857: Gekrönter Dichter · Schottische Dichter · Schwäbische Dichter · Dichter · Cyclische Dichter · Rainvilles Garten · Botanische Gärten · Zoologische Gärten · Schwebende Gärten · Hängende Gärten · Garten [1] · Englische Gärten · Garten [2] · Deutscher Garten · Garten- u. Blumenvereine
Buchempfehlung
Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.
200 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro