Prud'hon, Pierre-Paul: Rutger Jan Schimmelpenninck und seine Familie

Prud'hon, Pierre-Paul: Porträt des Rutger Jan Schimmelpenninck und seiner Familie
Künstler:Prud'hon, Pierre-Paul
Langtitel:Porträt des Rutger Jan Schimmelpenninck und seiner Familie
Entstehungsjahr:um 1800
Maße:263,5 × 200 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Amsterdam
Sammlung:Rijksmuseum
Epoche:Klassizismus
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Familie, die

Brockhaus-1809: Die Seine · Das Seine- und Oise-Departement · Das Seine- und Marne-Departement · Die Familie der Polignac's

Brockhaus-1837: Schimmelpenninck · Seine · Familie

Brockhaus-1911: Prud'hon · Schimmelpenninck · Prud'homme · Hón · Hon. · Seine · Boulogne-sur-Seine · Seine-Inférieure · Seine-et-Oise · Seine-et-Marne · Neuilly-sur-Seine · Ivry-sur-Seine · Nogent-sur-Seine · Romilly-sur-Seine · Familie

DamenConvLex-1834: Seine · Oranien (Familie) · Orleans (Familie) · Medicis (Familie) · Merovinger (Familie) · Rothschild, Familie · Visconti, die Familie · Plantagenet (Familie) · Romanow (Familie) · Capitol (Familie) · Este (Familie) · Bonaparte (Familie) · Bourbon (Familie) · Familie · Hohenstaufen (Familie) · Hohenzollern (Familie) · Farnese (Familie) · Habsburg (Familie)

Goetzinger-1885: Familie

Heiligenlexikon-1858: Seine, S.

Herder-1854: Schimmelpenninck · Le Hon · Chatillon sur Seine · Seine · Heilige Familie · Familie

Kirchner-Michaelis-1907: Familie

Meyers-1905: Prud'hon · Schimmelpenninck · Prud'hommes · Hon. · Hon · Le Hon · Seine [1] · Seine [2] · Seine-et-Oise · Vitry-sur-Seine · Seine-Bank · Seine-et-Marne · Romilly-sur-Seine · Dietrich und seine Gesellen · Boulogne-sur-Seine · Neuilly-sur-Seine · Pont-sur-Seine · Heilige Familie · Päpstliche Familie · Familie

Pierer-1857: Prud'hon · Schimmelpenninck · Hon-Cothron · Le Hon · Nieder-Seine · Unter-Seine · Seine · Epinay sur Seine · Braye sur Seine · Bar sur Seine · Gyé-sur-Seine · Heilige Familie · Familie · Brüder der Familie

Schmidt-1902: Endter, Familie · Estienne, Familie · DuMont-Schauberg, Familie · Elzevier, Familie · Faber, Familie · Gerold, Familie · Graß, Familie · Fleischer, Familie · Gebauer-Schwetschke, Familie · Bagel, Familie · Birckmann, Familie · Apiarius, Familie · Baedeker, Familie · Boisserée, Familie · Decker, Familie · Didot, Familie · Brandis, Familie · Brügel, Familie

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon