Schoen, Erhard: Porträt der Königin Leonora von Frankreich

Schoen, Erhard: Porträt der Königin Leonora von Frankreich
Künstler:Schoen, Erhard
Entstehungsjahr:1. Hälfte 16. Jh.
Maße:33 × 26,5 cm
Technik:Holzschnitt
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Gedruckt von Hans Guldenmund in Nürnberg
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Porträt, das

Brockhaus-1809: Revolution von Frankreich · Frankreich · Departements von Frankreich · Revolution von Frankreich · Frankreich · Die Departements von Frankreich (Interims-Nachtrag) · Die Departements von Frankreich · Die Parlamente in Frankreich · Die Kaiserin-Königin Maria Theresia · Die Königin Semiramis

Brockhaus-1837: Frankreich

Brockhaus-1911: Frankreich · Bank von Frankreich · Königin-Charlotte-Inseln · Königin der Nacht · Porträt

DamenConvLex-1834: Galsuinte, Königin von Frankreich · Isabelle, Königin von Frankreich · Fredegunde, Königin von Frankreich · Constantia, Königin von Frankreich · Claude de France, Königin von Frankreich · Maria Lesczinska, Königin von Frankreich · Amalia Maria, Königin von Frankreich · Anna, Königin von Frankreich · Johanna, Königin von Frankreich · Frankreich (Kunst) · Frankreich (Kochkunst) · Frankreich (Frauen) · Frankreich (Geographie) · Frankreich (Geschichte) · Frankreich (Literatur und Poesie) · Magdalena von Frankreich · Heinrich IV., König von Frankreich · Franz I., König von Frankreich · Frankreich (Moden) · Frankreich (Musik) · Anna von Frankreich · Elisabeth von Frankreich · Christine, von Frankreich · Diana, Prinzessin von Frankreich · Blanca von Frankreich · Antoinette von Frankreich · Elisabeth von Frankreich, Schwester König Ludwig's XVI. · Maria Anna Leopoldine, Königin von Sachsen · Luise, Auguste Wilhelmine Amalia, Königin von Preußen · Katharina Pawlowna, Königin von Würtemberg · Karoline Mathilde, Königin von Dänemark · Katharina, Königin von England · Luise Ulrike, Königin von Schweden · Luise Marie Cherese Charlotte Isabelle, Königin von Belgien · Maria Luise, Königin von Spanien · Adelheid, Königin von Großbritannien · Maria Sophia Friederike, Königin von Dänemark · Mathilde, Königin von England · Maria, Königin von Ungarn · Maria Eleonore, Königin von Schweden · Maria da Gloria, Königin von Portugal · Maria I., Königin von England · Maria Kasimire, Königin von Polen · Maria II., Königin von England · Karoline Marie, Königin von Neapel · Christine, Marie, Königin von Spanien · Constantia, Königin von Sicilien · Christine, Königin von Schweden · Friederike, Königin von Schweden

Goetzinger-1885: Amadis von Frankreich

Heiligenlexikon-1858: Maria Theresia, Königin von Frankreich (343)

Herder-1854: Margaretha von Frankreich · Frankreich · Porträt

Meyers-1905: Neu-Frankreich · Frankreich · Porträt

Pagel-1901: Schoen, Wilhelm

Pierer-1857: Frankreich [4] · Neu-Frankreich · Frankreich [3] · Frankreich [1] · Frankreich [2]

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon