Spitzweg, Carl: Gruppe von drei Buchen mit einer Bank

Spitzweg, Carl: Gruppe von drei Buchen mit einer Bank
Künstler:Spitzweg, Carl
Entstehungsjahr:um 1864
Maße:15,9 × 10,3 cm
Technik:Bleistift auf Papier
Sammlung:Privatbesitz
Epoche:Spätromantik, Biedermeier
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Büchen · Figurir-Bank, die · Giro-Bank, die · Faschinen-Bank, die · Bank, die · Bank-Actie, die · Gruppe, die

Brockhaus-1809: Die Bank [2] · Die Bank · Die Gruppe

Brockhaus-1837: Bank · Drei Könige · Drei

Brockhaus-1911: Buchen · Deutsche Bank · Österreichisch-Ungarische Bank · Dresdner Bank · Irish bank · Bank-holidays · Bank of England · Bank für Handel und Industrie · Bank · Bank von Frankreich · Bank von England · Gruppe · Gruppe [2] · Spitzweg · Heilige drei Könige · Drei Gleichen · Drei Ähren · Drei Männer im feurigen Ofen · Drei Könige

DamenConvLex-1834: Weimar, das Großherzogthum, und die drei sächs. Herzogthümer der Ernestischen Linie

Eisler-1904: Gesetz der drei Stadien

Eisler-1912: Gruppe, O. F.

Herder-1854: Bank, Bankwesen · Bank · Gruppe [2] · Gruppe [1] · Auf drei Leiber

Lueger-1904: Bank [3] · Bank [2] · Bank [1] · Gruppe

Meyers-1905: Büchen · Buchen · Optische Bank · Niederländische Bank · Gelehrte Bank · Gettysburg-Bank · Irish bank · Österreichisch-Ungarische Bank · Seine-Bank · Über Bank · Red Bank · Prinzeß Alice-Bank · Quarry Bank · Geistliche Bank · Bánk bán · Bank · Bank of England · Gruppe [4] · Ildefonso-Gruppe · Llandovery-Gruppe · Gruppe [1] · Grüppe · Freie wirtschaftliche Gruppe · Gruppe [2] · Gruppe [3] · Spitzweg · Problēm der drei Körper · Drei · Stern der drei Könige · Schwestern, drei · Drei Könige · Herren, drei gestrenge · Drei- und einachsig · Drei-Ähren · Heilige drei Könige · Drei Schwestern · Drei Männer im Feuerofen · Könige, Heilige drei · Drei Zinnen

Pataky-1898: Buchen, Helene

Pierer-1857: Buchen [1] · Buchen [2] · Bank [3] · Beagle-Bank · Englische Bank · Citizen-Bank · Bürgerliche Bank · Bank spannen · Bank des Hippokrates · Adelige Bank · Bank [2] · Bank [1] · Bank sprengen · Harvey-Gruppe · Gruppe [2] · Gruppe [1] · Kents Gruppe · Samoa-Gruppe · Syndow-Gruppe · Pomatu-Gruppe · Königin Adelaidens Gruppe · Heilige drei Könige · Gebet der drei Männer im feurigen Ofen · Drei Ellionen · Drei Gleichen · Drei Conchen-Anlage · Auf drei Leiber · Drei · Drei goldnen Vließe · Drei Weisen aus dem Morgenlande · Drei-Pölker · Drei Sieben · Drei Könige · Drei Männer im Feuerofen

Sulzer-1771: Gruppe

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon