Tizian: Porträt von François I., König von Frankreich

Tizian: Porträt von François I., König von Frankreich
Künstler:Tizian
Entstehungsjahr:16. Jh.
Maße:109 × 89 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Musée du Louvre
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: König (1), der · König (2), der · Affen-König, der · Arsenik-König, der · Porträt, das

Brockhaus-1809: Departements von Frankreich · Revolution von Frankreich · Revolution von Frankreich · Frankreich · Frankreich · Die Departements von Frankreich (Interims-Nachtrag) · Die Departements von Frankreich · Die Parlamente in Frankreich · Der König Theodorich · Römischer König

Brockhaus-1837: Tizian · Frankreich · König

Brockhaus-1911: Tizian · Frankreich · Bank von Frankreich · König-Oskar-Fjord · König-Oskar II.-Land · König-Otto-Bad · Mit Gott für König und Vaterland · König-Wilhelms-Kanal · König-Karl-Land · König [2] · König · Deutscher König · König [5] · König [4] · König [3] · Porträt

DamenConvLex-1834: Heinrich IV., König von Frankreich · Franz I., König von Frankreich · Elisabeth von Frankreich, Schwester König Ludwig's XVI. · Maria Lesczinska, Königin von Frankreich · Frankreich (Kunst) · Frankreich (Literatur und Poesie) · Frankreich (Geographie) · Frankreich (Geschichte) · Frankreich (Kochkunst) · Frankreich (Moden) · Galsuinte, Königin von Frankreich · Johanna, Königin von Frankreich · Isabelle, Königin von Frankreich · Frankreich (Musik) · Magdalena von Frankreich · Fredegunde, Königin von Frankreich · Frankreich (Frauen) · Blanca von Frankreich · Christine, von Frankreich · Claude de France, Königin von Frankreich · Antoinette von Frankreich · Amalia Maria, Königin von Frankreich · Anna von Frankreich · Anna, Königin von Frankreich · Diana, Prinzessin von Frankreich · Elisabeth von Frankreich · Constantia, Königin von Frankreich · Elisabeth, König Karl's IX. Gemahlin · Elisabeth, König Jakob's I. Tochter · Philipp II., König von Spanien · Wilhelm I., König von England · Agamemnon, König von Argos · Friedrich II., König von Preußen · Dávid, König in Israel · Gustav Adolph, König von Schweden · Elisabeth, König Heinrich's VII. von England Gemahlin · Heinrich VIII., König von England

Eisler-1912: König, Edm · König, Edmund

Goetzinger-1885: Amadis von Frankreich · König der Spielleute

Heiligenlexikon-1858: Maria Theresia, Königin von Frankreich (343)

Herder-1854: Tizian · Frankreich · Margaretha von Frankreich · König [3] · König [4] · König [2] · Allergläubigster König · Allerchristlichster König · König [1] · Apostolischer König · Porträt

Lueger-1904: König

Meyers-1905: Tizĭan · Frankreich · Neu-Frankreich · König Oskar II.-Land · König Oskar-Land · Deutscher König · Apostolischer König · König Karls-Südland · König Karl-Land · Porträt

Pierer-1857: Tizian · Frankreich [4] · Neu-Frankreich · Frankreich [1] · Frankreich [2] · Frankreich [3]

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon