Künstler: | Zurbarán, Francisco de |
Entstehungsjahr: | 1632 |
Maße: | 252 × 168 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Barcelona |
Sammlung: | Museo de Arte de Cataluña |
Epoche: | Barock |
Land: | Spanien |
Brockhaus-1809: Das geistliche Interdict · Francisco Gonzalez Ximenes
Brockhaus-1911: Unbefleckte Empfängnis · Johannis Empfängnis · Empfängnis · Zurbaran · Geistliche Gerichtsbarkeit · Geistliche Schauspiele · Geistliche Verwandtschaft · São Francisco [2] · Rio São Francisco · San Francisco · São Francisco
DamenConvLex-1834: Pizarro, Francisco
Goetzinger-1885: Ritterorden, geistliche · Hochzeiten, geistliche
Heiligenlexikon-1858: Maria Barbara de S. Francisco (388) · Maria a S. Francisco (327) · Maria de S. Francisco (390) · Philiberta de S. Francisco (1) · Maria de S. Francisco (419) · Leonora a S. Francisco (6) · Beatrix de S. Francisco (33) · Antonius a S. Francisco (147) · Isabella a S. Francisco (23) · Johannes a S. Francisco (690) · Jacobina a S. Francisco (4)
Herder-1854: Unbefleckte Empfängniß · Zurbaran · Geistliche Gerichtsbarkeit · Geistliche Verwandtschaft · San Francisco [2] · San Francisco de Campeche · San Francisco [1]
Meyers-1905: Unbefleckte Empfängnis · Johannis Empfängnis · Empfängnis der Maria · Empfängnis · Zurbarān · Geistliche Ritterorden · Geistliche Orden · Geistliche Schauspiele · Hochzeiten, geistliche · Geistliche Verwandtschaft · Geistliche Exerzitien · Geistliche Bank · Geistliche · Geistliche Fürsten · Geistliche Kurfürsten · Geistliche Güter · Geistliche Gerichtsbarkeit · São Francisco [1] · São Francisco [2] · Burgos, Francisco Javier de · San Francisco de Campeche · San Francisco · San Francisco de Quito · San Francisco de la Selva de Copiapó
Pagel-1901: Alvarenga, Pedro Francisco da Costa
Pierer-1857: Unbefleckte Empfängniß · Mariä Empfängniß · Johannis Empfängniß · Empfängniß [1] · Empfängniß Johannis des Täufers · Empfängniß [2] · Zurbaran · Geistliche Sachen · Geistliche Schauspiele · Geistliche Musik · Geistliche Ritterorden · Geschworne Geistliche · Ungeschworene Geistliche · Geistliche Strafen · Geistliche Verwandtschaft · Geistliche Lieder · Geistliche Censur · Geistliche Dramen · Geistliche Brüderschaften · Geistliche · Geistliche Bank · Geistliche Freunde · Geistliche Güter · Geistliche Kurfürsten · Geistliche Gerichtsbarkeit · Geistliche Fürsten · Geistliche Gebäude · Francisco, S. · San Francisco
Buchempfehlung
»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge
276 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro