Boltzmann

[185] Boltzmann, Ludwig, Physiker, geb. 20. Febr. 1844 in Wien, studierte daselbst, in Heidelberg und Berlin,[185] habilitierte sich 1867 als Privatdozent an der Universität in Wien und wurde 1869 ordentlicher Professor der mathematischen Physik in Graz, 1873 Professor der Mathematik an der Wiener Universität, 1876 Professor der Experimentalphysik in Graz, 1890 der theoretischen Physik in München, 1895 in Wien, 1900 in Leipzig und 1902 wieder in Wien. Er arbeitete namentlich über die Dielektrizitätskonstanten, über die kinetische Gastheorie und Thermodynamik, über Kapillarität, das Hallsche Phänomen, die elastische Nachwirkung, über Optik etc. Er veröffentlichte »Vorlesungen über Maxwells Theorie der Elektrizität und des Lichts« (Leipz. 1891–93, 2 Tle.); »Vorlesungen über Gastheorie« (das. 1896–98, 2 Tle.); »Vorlesungen über die Prinzipe der Mechanik« (das. 1897, Bd. 1) und Gedächtnisreden auf G. R. Kirchhoff (das. 1888), Stefan (Wien 1893) u. a.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 185-186.
Lizenz:
Faksimiles:
185 | 186
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika