Cour [2]

[488] Cour, Edmond de la C., geb. um 1805, trat nach Vollendung der Studien 1826 in den französischen Staatsdienst, wurde von 1833–36 zweiter Gesandtschaftssecretär zu Wien, arbeitete hierauf im Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten u. war 1839–47 erster Gesandtschaftssecretär zu Stockholm. Am 10. August 1848 wurde er zum Geschäftsträger der Französischen Republik u. am 13. December 1849 zum außerordentlichen Gesandten u. bevollmächtigten Minister am Wiener Hofe ernannt, wo er im Januar 1851 die Protestnote gegen den Eintritt Gesammtösterreichs in den Deutschen Bund übergab. Im März 1853 wurde er an Lavalettes Stelle französischer Gesandter zu Constantinopel. Doch auch ihm gelang es nicht, den Erwartungen seines Kaisers in der Frage der Heiligen Stätte zu entsprechen, u. als er bei dem Vorgehen der Russen über den Pruth auch seine Instruction überschritt, insofern er im Interesse des Friedens noch immer zögerte, die französische Flotte noch Constantinopel zu berufen, wurde er im November 1853 durch Baraguay d'Hilliers ersetzt u. ging nach Frankreich zurück; vom 10. April 1854 bis Novbr. 1855 war er französischer Gesandter in Neapel.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 488.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: