Encke

[685] Encke, Joh. Franz, geb. 23. Septbr. 1791 in Hamburg, studirte in Göttingen unter Gauß, trat dann in die preußische Artillerie, wurde 1816 auf die Sternwarte Seeberg bei Gotha berufen u. 1825 Director der Sternwarte in Berlin. Er hat sich bes. durch seine Berechnung der Kometenbahnen verdient gemacht u. bewies namentlich, daß der Komet von 1819 derselbe sei, der bereits 1805 beobachtet worden war (daher Enckescher Komet). Er schr.: Berechnung der beobachteten Durchgänge der Venus durch die Sonne von 1761–69, Berl. 1824; Astronomische Beobachtungen auf der Sternwarte in Berlin, 1840–57, 4 Bde.; Die Entfernung der Sonne, Gotha 1822–24, 2 Bde.; Über den Kometen von Pons, Berl. 1831 f.; De formulis dioptricis, ebd. 1845; Über das Verhältniß der Astronomie zu den anderen Wissenschaften, ebd. 1846; Über die Hansensche Form der Störungen, ebd. 1856. 1830 übernahm er die Herausgabe von Bodes astronomischem Jahrbuche.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 685.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika