Helfert

[211] Helfert, 1) Joseph, geb. 1790 in Plan, wurde 1829 Professor des Kirchen- u. des Römischen Rechts in Prag u. st. 1848. Er ist für Österreich die bedeutendste Autorität im Fache des Kirchenrechts u. schr.: Von dem Kirchenvermögen, Prag 1825, 2 Bde.; Von den Rechten u. Pflichten der Bischöfe u. Pfarrer, ebd. 1832, 2 Bde.; Die Rechte u. Verfassung der Akatholiken in Österreich, ebd 1845; Handbuch des Kirchenrechts, ebd. 1845, 4. A. 1849, 2 Bde. 2) Jos. Alex., Freiherr von H., Sohn des Vorigen, geb. 1820 in Prag, wurde 1847 Lehrer des Römischen u. Canonischen Rechts an der Universität Krakau u. 1848 Mitglied des österreichischen Reichstags, wo er durch sein unerschrockenes Auftreten Hauptstütze des Ministeriums wurde. Im October 1848 wurde er Unterstaatssecretär im Ministerium des Unterrichts, welchen Posten er noch jetzt (1859) bekleidet, u. 1854 in den Freiherrenstand erhoben. Er schr.: Über den Heimfall des Heirathsgutes, 1842; Huß u. Hieronymus, 1853; Über Nationalgeschichte u. deren Pflege in Österreich, 1854; auch besorgte er mehrere neue Auflagen der kirchenrechtlichen Werke seines Vaters.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 211.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika