Ornitholŏgie

[379] Ornitholŏgie (v. gr.), Wissenschaft von der Natur der Vögel, ist ein Theil der Zoologie; davon: Ornitholog, Kenner dieser Wissenschaft, u. Ornithologisch, diese Wissenschaft betreffend. Ornithologen, versammlungen zu gemeinsamen Besprechungen u. Vorträgen in Beziehung auf O. fanden statt 1845 in Köthen, 1846 in Dresden, 1847 in Halle, 1850 in Leipzig, 1851 in Berlin, 1852 in Altenburg, 1853 in Halberstadt, 1854 in Gotha, 1855 in Braunschweig, 1856 in Köthen, 1857 in Rostock, 1858 in Harzburg, 1860 in Stuttgart. Die Protokolle sind in Thienemanns Zeitschrift Rhea abgedruckt, später in Baldamus Zeitschrift Naumannia, dem Organe der deutschen Ornithologengesellschaft u. seit 1860 im Journal für Ornithologie von Cabanis u. Baldamus gemeinsam herausgegeben.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 379.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: