Mühlhausener

1. Die Mühlhäusener haben einen Krebs an der Kette.Frischbier2, 2670.

Es ist hier die in der Provinz Preussen (Regierungsbezirk Königsberg) liegende Stadt gemeint, von der man erzählt, sie habe einen grossen Krebs im Teiche an einer Kette liegen, der ihnen die »Stadtmawren vmbgefressen habe. Es werden aber ins wasser geworffen, die ihn sehen wollen.« (Henneberger, 321.)


2. Die Mühlhäusener schieben ihr Rathhaus im Winter auf Erbsen, im Sommer auf dem Pelz umher.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 757.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: