Magon (Name)

Magon (Name).


*1. Es gehört in Magon's Topf.Eiselein, 343.


*2. Es ist in Magon's Topf.Eiselein, 443.

In der Stadt Villingen auf dem Schwarzwalde liess eine Familie, Magon, alle Speisen untereinander in einem und demselben Topfe kochen, was zur obigen sprichwörtlichen Redensart Veranlassung gab, um etwas sehr Gemengtes, Vermischtes zu bezeichnen.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 338.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: