Fotograf: | Krone, Hermann |
Entstehungsjahr: | 1853-1858 |
Maße: | 98 x 72 mm |
Technik: | Daguerreotypie |
Aufbewahrungsort: | Breslau |
Sammlung: | Muzeum Narodowe we Wroclawin |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Porträt |
Brockhaus-1809: Ungarischen Krone · Dreßden
Brockhaus-1837: Krone · Dresden · Frauen
Brockhaus-1911: Krone [4] · Krone [3] · Krone [2] · Wendische Krone · Südliche Krone · Krone [5] · Deutsch-Krone · Eiserne Krone · Krone von Indien · Krone · Dresden · Frauen vom guten Hirten · Niedere Frauen
DamenConvLex-1834: Dresden · Frauen · Griechenland (Frauen) · Europa (Frauen) · Frankreich (Frauen) · Spanien (Frauen) · Türkei (Frauen) · Russland (Frauen) · Italien (Frauen) · Rom (Frauen) · Erla, die Frauen von · Amerika (Frauen) · Arabien (Frauen) · Aegypten (Frauen) · Afrika (Frauen) · Asien (Frauen) · Deutschland (Frauen) · England (Frauen) · Brasilien (Frauen) · China (Frauen)
Goetzinger-1885: Krone · Frauen
Herder-1854: Krone · Eiserne Krone · Dresden
Lueger-1904: Krone · Buhnenkopf, -krone
Meyers-1905: Krone von Italien · Krone [1] · Indische Krone · Krone von Indien · Krone [2] · Krone [5] · Krone [6] · Krone [3] · Krone [4] · Dreifache Krone · Wendischen Krone, Hausorden der · Bayrische Krone · Deutsch-Krone · Verdienstorden der preußischen Krone · Polnisch-Krone · Krone, Hermann · Eiserne Krone · Südliche Krone · Dresden [2] · Dresden [1] · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Frauen vom (zum) guten Hirten
Pataky-1898: Krone, Marie · Frauen-Zeitung, landwirtschaftliche · Frauen-Zeitung, Dresdener · Merkbüchlein für Frauen u. Jungfrauen · Meisternovellen deutscher Frauen · Den Frauen · An die deutschen Frauen · Frauen, unserer, Leben · Frauen-Zeitung · Frauen-Alblum
Pierer-1857: Krone [1] · Krone [2] · Griechische Krone · Heilige Krone · Nördliche Krone · Polnisch Krone · Krone [3] · Krone [4] · Dreifache Krone · Deutsch-Krone · Eiserne Krone · Englische Krone · Neustadt-Dresden · Dresden [2] · Dresden [1] · Unserer Lieben Frauen · Weiße Frauen · Unserer lieben Frauen · Pythagoreische Frauen · Frauen-Wörth · Bettstroh unserer lieben Frauen · Arme Frauen
Buchempfehlung
Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.
42 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro