Vogel, Hermann: Brücke im Berliner Tiergarten

Vogel, Hermann: Brücke im Berliner Tiergarten
Fotograf:Vogel, Hermann
Entstehungsjahr:1866
Maße:235 x 184 mm
Aufbewahrungsort:Leverkusen
Sammlung:Foto-Historama
Land:Deutschland
Kommentar:Landschaft
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Berlīner, der · Vogel, der · Canarien-Vogel, der · Ānanas-Vogel, der · Advents-Vogel, der · Brücke, die

Brockhaus-1809: Der Vogel Greif

Brockhaus-1837: Vögel · Brücke

Brockhaus-1911: Berliner Ofen · Berliner Kongreß · Berliner Weiß · Berliner Rot · Berliner Konferenz · Berliner Braun · Berliner Blau · Berliner Handelsgesellschaft · Berliner Eisen · Vögel [2] · Vogel [2] · Vogel von Vogelstein · Vogel [3] · Vogel [6] · Vogel [5] · Vogel [4] · Vogel · Vögel · Vogel von Falckenstein · Brücke · Wheatstonesche Brücke · Brücke des Varolius · Ladritscher Brücke · Fliegende Brücke

DamenConvLex-1834: Vögel · Strauss (Vogel) · Vogel von Vogelstein · Brücke

Eisler-1912: Vogel, August

Herder-1854: Vögel · Vogel von Vogelstein · Vogel · Brücke

Lueger-1904: Tiergarten · Wheatstonsche Brücke · Brücke

Meyers-1905: Tiergarten · Berliner Ofen · Berliner Monatschrift · Berliner Missionsgesellschaft · Spandau-Berliner Schiffahrtskanal · Berliner Zimmer · Berliner Vertrag · Berliner Eisen · Berliner · Berliner Börsenkourier · Berliner Elektrizitätswerke · Berliner Kongreß · Berliner Generalakte · Berliner Friede · Vogel · Falckenstein, Vogel von · Stymphalische Vögel · Vogel von Vogelstein · Vogel-Böhmesche Methode · Vögel · Vogel von Falckenstein · Wheatstonesche Brücke · Brücke [2] · Brücke [3] · Brücke des Varolĭus · Brücke [1] · Brücke, Ernst Wilhelm · Milvische Brücke · Pontlatzer Brücke · Dessauer Brücke · Ladritscher Brücke

Pagel-1901: Vogel, Julius · Vogel, Alfred · Brücke, Ernst Wilhelm Ritter von

Pataky-1898: Vogel, Bertha · Vogel, Babette · Vogel, Babette · Vogel vom Spielberg, A. · Vogel, Anna

Pierer-1857: Berliner Witterung · Berliner Scheffel · Berliner Weiß · Berliner Eisen · Berliner Salz · Berliner Blau · Berliner Äpfel · Berliner Öfen · Berliner Roth · Berliner Porzellan · Spanische Vögel · Schwalbenartige Vögel · Sperlingsartige Vögel · Vögel · T-Vogel · Vogel Caspar · Hühnerartige Vögel · Vogel [2] · Vogel [1] · Papagaiartige Vögel · Neunhundert u. achtzig-Vogel · Brücke [2] · Brücke [1] · Brücke des Varolĭus · Fliegende Brücke · Victor-Emanuel-Brücke · Pontlatzer Brücke · Laditscher Brücke

Roell-1912: Berliner Stadtbahn · Berliner Ringbahn · Berliner Hoch- und Untergrundbahn · Fentensche Brücke

Schmidt-1902: Vogel, Friedrich Christian Wilhelm

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon