Künstler: | Augsburger Meister von 1611 |
Entstehungsjahr: | 1611 |
Maße: | 36 × 28 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Wolfenbüttel |
Sammlung: | Herzog August Bibliothek |
Epoche: | Barock |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Das Blatt wurde in Augsburg veröffentlicht |
Adelung-1793: Vergänglichkeit, die · Allegorie, die · Proviant-Meister, der · Polier-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1837: Allegorie · Meister
Brockhaus-1911: Meister Sepp von Eppishusen · Augsburger Religionsfriede · Augsburger Konfessionsverwandte · Augsburger Interim · Allegorie · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl · Meister
Goetzinger-1885: Allegorie · Meister, sieben weise
Herder-1854: Augsburger Religionsfriede · Augsburger Interim · Allegorie · Meister [3] · Meister [2] · Meister [1]
Kirchner-Michaelis-1907: Allegorie
Meyers-1905: Flémalle, Meister von · Augsburger Postzeitung · Augsburger Religionsfriede · Augsburger Kurant · Augsburger Allianz · Augsburger Interim · Allegorīe · Meister Petz · Meister vom Stuhl · Meister, Lucius und Brüning · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister · Meister Hämmerling
Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Augsburger Leinen · Augsburger Interim · Augsburger Interim · Augsburger Bär · Allegorie · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister [2] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister vom Schabeisen · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Peter · Meister im Bleche · Meister Hämmerling
Buchempfehlung
Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.
220 Seiten, 11.80 Euro