Bellange, Jacques: Weibliche Heilige in Halbfigur

Bellange, Jacques: Weibliche Heilige in Halbfigur
Künstler:Bellange, Jacques
Entstehungsjahr:um 1600–1624
Maße:24,5 × 18,7 cm
Technik:Rötel auf gelblichem Papier
Sammlung:Privatsammlung
Epoche:Manierismus, Barock
Land:Frankreich
Kommentar:Figurenstudie
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1809: Jean Jacques Rousseau · George Jacques Danton · Die heilige Hermandad · Der heilige Januarius

Brockhaus-1911: Bellangé · Jacques · Jean Jacques · Heilige Schrift · Heilige Stätten · Vierzehn Heilige · Heilige Schar · Heilige drei Könige · Heilige Allianz · Heilige Jungfrau · Heilige Ligue · Heilige Kriege

DamenConvLex-1834: Kopf, der weibliche · Reize, weibliche · Handarbeiten, weibliche · Erziehung (weibliche) · Gymnastik, weibliche · Weibliche Arbeiten · Weibliche Bestimmung · Anschlagen (weibliche Technik) · Weibliche Reitkunst · Delille, Jacques · Rousseau, Jean Jacques · Felicitas, die Heilige · Eulalia, die Heilige · Gertrude, die Heilige · Georg, der Heilige · Genoveva, die Heilige · Ludmilla, die Heilige · Kunigunde, die Heilige · Ottilia, die Heilige · Ludwig IX., der Heilige · Katharina die Heilige · Heilige · Hedwig, die Heilige · Ida, die Heilige · Helena, die Heilige · Elisabeth, die Heilige, Landgräfin von Thüringen · Barbara, die Heilige · Aura, die Heilige · Basilius, der Heilige · Blanca, die Heilige · Bertha, die Heilige · Augustinus, der Heilige · Anastasia, die Heilige · Agnes, d. Heilige · Andreas, der Heilige · Antonius, der Heilige · Anna, die Heilige · Bona, die Heilige · Dominicus, der Heilige · Dominica, die Heilige · Dorothea, die Heilige · Elisabeth, die Heilige · Editha, die Heilige · Clara, die Heilige · Bruno, der Heilige · Bonifacius, der Heilige · Cäcilia, die Heilige · Chrysostomus, der Heilige · Christoph, der Heilige

Eisler-1912: Rousseau, Jean Jacques · Turgot, Anne Robert Jacques · Béguelin, Jacques · Novicow, Jacques

Heiligenlexikon-1858: Jacques, S.

Meyers-1905: Bellangé · Handarbeiten, weibliche · Jean Jacques · Mazas, Jacques Féreól · Coquilles de St. Jacques · Jacques

Pagel-1901: Reverdin, Jacques-Louis · Bertillon, Jacques · Joseph, Jacques · Espagne, Jacques Marie Guillaume Adolphe · Grancher, Jacques-Joseph · Maisonneuve, Jacques-Gilles

Pierer-1857: Weibliche Periode · Weibliche Linie · Weibliche Genitalien · Weibliche Zeichen · Weibliche Vorsteherdrüse · Weibliche Planeten · Weibliche Arbeiten · Weibliche Blüthe · Weibliche Cäsur · Jacques · Jacques, St. · Jean Jacques

Roell-1912: Weibliche Bedienstete

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon