Künstler: | Marc, Franz |
Entstehungsjahr: | 1905 |
Maße: | 11,3 × 14,7 cm |
Technik: | Bleistift |
Sammlung: | Privatbesitz |
Epoche: | Expressionismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Canarien-Vogel, der · Vogel, der · Advents-Vogel, der · Ānanas-Vogel, der · Wasser-Nymphe, die · Wasser-Nept, der · Wasser-Papilion, der · Wasser-Saphir, der · Wasser-Salamander, der · Wasser-Regal, das · Wasser-Gallerie, die · Planier-Wasser, das · Gradir-Wasser, das · Cement-Wasser, das · Wasser-Betonie, die · Wasser, das · Radier-Wasser, das
Brockhaus-1809: Der Vogel Greif · Die zwei Drittheile
Brockhaus-1837: Vögel · Wasser
Brockhaus-1911: Vögel [2] · Vogel [2] · Vogel von Vogelstein · Vogel [3] · Vogel [6] · Vogel [5] · Vogel [4] · Vogel von Falckenstein · Vogel · Vögel · Blut ist dicker als Wasser · Wasser · Wiener Wasser · Goulardsches Wasser · Selterser Wasser · Kölnisches Wasser · Kohlensaures Wasser
DamenConvLex-1834: Vogel von Vogelstein · Vögel · Strauss (Vogel) · Wasser
Herder-1854: Vogel · Vögel · Vogel von Vogelstein · Anhalt'sches Wasser · Wasser · Kölnisches Wasser · Goulardsches Wasser
Meyers-1905: Vogel von Falckenstein · Vogel von Vogelstein · Vögel · Stymphalische Vögel · Vogel · Vogel-Böhmesche Methode · Falckenstein, Vogel von · Ungarisches Wasser · Wasser, juveniles, vadoses · Schweidnitzer Wasser · Wasser · Wässer, abgezogene · Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser! · Schwarzes Wasser [2] · Destilliertes Wasser · Felssprengungen unter Wasser · Gebrannte Wässer · Abgezogene Wässer · Äthērische Wässer · Blut ist dicker als Wasser · Phagedänisches Wasser · Rotes Wasser · Schwarzes Wasser [1] · Goulardsches Wasser · Kohlensaures Wasser · Kölnisches Wasser · Zwei- und eingliederiges System · Zwei
Pagel-1901: Vogel, Julius · Vogel, Alfred
Pataky-1898: Vogel, Bertha · Vogel, Babette · Vogel, Babette · Vogel vom Spielberg, A. · Vogel, Anna
Pierer-1857: T-Vogel · Sperlingsartige Vögel · Spanische Vögel · Vögel · Vogel [2] · Vogel [1] · Vogel Caspar · Neunhundert u. achtzig-Vogel · Hühnerartige Vögel · Schwalbenartige Vögel · Papagaiartige Vögel · Alte Wasser · Anhaltsches Wasser · Barbadoessches Wasser · Zwei Kronen · Zwei und dreißiger · Zwei · Zwei Brüder
Buchempfehlung
Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.
48 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro