Meister der Kamakura-Periode um 1280: Der schwarze Stier

Meister der Kamakura-Periode um 1280: Der schwarze Stier aus »Sungyū e Kotoba«
Künstler:Meister der Kamakura-Periode um 1280
Langtitel:Der schwarze Stier aus »Sungyū e Kotoba«
Entstehungsjahr:um 1280
Maße:27 × 40 cm
Technik:Tusche und Farbe auf Papier
Aufbewahrungsort:Seattle (Washington)
Sammlung:Art Museum
Land:Japan
Kommentar:Detail der ehemaligen Bildrolle »Zehn vortreffliche Stiere«
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Stier · Stier, der · Periode, die · Schwärze, die · Quartier-Meister, der · Capell-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Spital-Meister, der · Proviant-Meister, der · Johanniter-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Polier-Meister, der · Meister, der

Brockhaus-1809: Die Periode · Das schwarze Meer · Das schwarze Meer · Die schwarze Kunst

Brockhaus-1837: Periode · Schwarze Münze · Schwarze Tod · Schwarze Meer · Schwarze Kunst · Meister

Brockhaus-1911: Stier · Paläolithische Periode · Periode · Julianische Periode · Hipparchische Periode · Halleysche Periode · Schwarze Fliege · Schwarze Flaggen · Schwarze Kreide · Schwarze Seife · Schwarze Kunst · Schwarze Brustbeeren · Schwarze · Schwärze · Schwarze Blattern · Sieben weise Meister · Meister · Meister vom Stuhl · Meister Sepp von Eppishusen

DamenConvLex-1834: Stier, Stiergefechte · Schwarze Kunst

Goetzinger-1885: Meister, sieben weise

Herder-1854: Stier · Periode · Schwarze Kunst · Schwarze Münze · Meister [1] · Meister [2] · Meister [3]

Lueger-1904: Silurformation, -periode · Tertiärformation, -periode, -system · Pliocän, -periode · Rezente Periode

Meyers-1905: Stier, Hubert · Stier [2] · Kretischer Stier · Stier [1] · Ponĭatowskischer Stier · Stier von Uri · Julianische Periode · La Tène-Periode · Periōde · Chaldäische Periode · Archäolithische Periode · Halleysche Periode · Hallstatt-Periode · Schwarze Fliege · Schwarze Harnwinde · Schwarze Flaggen · Schwarze Datteln · Schwarze Elster · Schwarze Fahne · Schwarze Kreide · Schwarze Listen · Schwarze Kunst · Schwarze Reiter · Schwarze Koppe · Schwarze Koralle · Schwarze Tropfen · Schwarze Suppe · Schwarze Schwestern · Bronze, schwarze · Datteln, schwarze · Erbse, schwarze · Schwarze Berge · Schwarze Blattern · Schwarze Brustbeeren · Schwarze · Schwärze · Schwarze Bande · Meister · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister Hämmerling · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister Petz

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Stier [1] · Stier von Uri · Stier [2] · Stier [3] · Polnischer Stier · Kretischer Stier · Poniatowskischer Stier · Paläozoische Periode · Periode · Halleysche Periode · Julianische Periode · Victorianische Periode · Chaldäische Periode · Ternäre Periode · Weibliche Periode · Rade der Schwarze · Schwarze Bande · Schwarze Berge · Models schwarze Spießglanztinctur · Schwarze Acten · Sieben weise Meister · Meister Hämmerling · Meister im Bleche · Meister Gerhard · Meister Ekkhart · Meister geben · Meister Peter · Meister [2] · Meister [3] · Meister [1] · Meister vom Schabeisen · Meister vom Stuhl

Sulzer-1771: Periode

Vollmer-1874: Marathonischer Stier · Cretischer Stier

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon