Perugino, Pietro: Altar des Hl. Augustinus: Taufe Christi

Perugino, Pietro: Altar des Hl. Augustinus, Szene: Taufe Christi
Künstler:Perugino, Pietro
Langtitel:Altar des Hl. Augustinus, Szene: Taufe Christi
Entstehungsjahr:1506–1510
Maße:261 × 146 cm
Technik:Öl auf Holz
Aufbewahrungsort:Perugia
Sammlung:Galleria Nazionale dell'Umbria
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Kommentar:Urspr. in Sant' Agostino in Perugia
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Taufe, die · Reise-Altar, der · Altar, der · Chōr-Altar, der · Christi-Fest, das

Brockhaus-1809: Lacrimä Christi

Brockhaus-1837: Taufe · Altar · Nachfolge Christi

Brockhaus-1911: Perugino · Taufe · Altar [2] · Altar · Nachfolge Christi · Palma Christi · Wiederkunft Christi · Verklärung Christi · Lacrimae Christi · Darstellung Christi · Corpus Chrísti · Corpus Christi · Imitatio Christi · Höllenfahrt Christi · Himmelfahrt Christi

DamenConvLex-1834: Taufe · Altar · Lacrimae Christi

Goetzinger-1885: Altar · Schweisstuch Christi · Monogramm Christi

Heiligenlexikon-1858: Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)

Herder-1854: Perugino · Taufe · Altar · Verklärung Christi · Ascensio Christi, Mariae · Nachfolge Christi · Palma Christi

Lueger-1904: Altar

Meyers-1905: Perugino · Taufe · Taufe eines Schiffes · Ildefonso-Altar · Altar [1] · Altār de los Collanes, el · Altar [2] · Nachfolge Christi · Kreuzholz Christi · Kreuztragung Christi · Lacrĭmae Christi · Palma Christi · Waffen Christi · Wiederkunft Christi · Verklärung Christi · Stände Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Kreuzaufrichtung Christi · Corpus Christi [2] · Darstellung Christi · Dienstmägde Jesu Christi · Amt Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Corpus Christi [1] · Erscheinung Christi · Imitatio Christi · Intercessio Christi · Kreuzabnahme Christi · Genugtuung Christi · Grablegung Christi · Höllenfahrt Christi

Pierer-1857: Perugīno · Perugīno · Taufe [1] · Taufe [2] · Klinische Taufe · Taufe der Matrosen · Altar · Altār

Vollmer-1874: Altar

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon