Künstler: | Rembrandt Harmensz. van Rijn |
Entstehungsjahr: | um 16651669 |
Maße: | 17,5 × 11,8 cm |
Technik: | Feder in Bister, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Musée du Louvre, Cabinet dessins |
Epoche: | Barock |
Land: | Niederlande (Holland) |
Adelung-1793: Muskaten-Blume, die · Marien-Blume, die · Margarethen-Blume, die · Urin-Blume, die · Studenten-Blume, die · Passions-Blume, die · Jupiters-Blume, die · Cardinals-Blume, die · Blume, die · Adonis-Blume, die · Johannis-Blume, die · Jacobs-Blume, die · Jünger, der
Brockhaus-1809: Titus Lucretius Carus · Titus Vespasianus · Titus Livius · Titus Flavius Domitianus · Titus Flavius Vespasianus
Brockhaus-1837: Titus Vespasianus · Blume
Brockhaus-1911: Titus [2] · Titus · Blume [2] · Blaue Blume · Blume · Oude Rijn
DamenConvLex-1834: Titus, Vespasianus
Goetzinger-1885: Blume der Tugend
Heiligenlexikon-1858: Titus, S. (4) · Titus, S. (5) · Titus, S. (6) · Titus, S. (3) · Titus (7) · Titus, S. (1) · Titus, S. (2)
Herder-1854: Titus Flavius Vespasianus · Titus, St. · Blume · Jünger
Meyers-1905: Titus Flavĭus Vespasĭanus · Flavius Vespasianus Titus · Titus · Blaue Blume · Blume [1] · Blume [2] · Jünger, Johann Friedrich · Christliche Vereine junger Männer · Jünger
Pagel-1901: Chalubinski, Titus
Pierer-1857: Titus [1] · Titus [2] · Blume [1] · Blume [2] · Jünger [1] · Siebenzig Jünger · Jünger [2] · Rembrandt van Rijn
Buchempfehlung
Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.
32 Seiten, 3.80 Euro