Reni, Guido: Die Heilige Familie

Reni, Guido: Die Heilige Familie
Künstler:Reni, Guido
Entstehungsjahr:1605–1625
Maße:22,5 × 15 cm
Technik:Radierung
Aufbewahrungsort:Karlsruhe
Sammlung:Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett
Epoche:Barock
Land:Italien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Familie, die

Brockhaus-1809: Guido Reni [1] · Guido Reni [2] · Die heilige Hermandad · Die Familie der Polignac's · Der heilige Januarius

Brockhaus-1837: Reni · Familie

Brockhaus-1911: Reni · Reni [2] · Heilige Schrift · Heilige Schar · Vierzehn Heilige · Heilige Stätten · Heilige drei Könige · Heilige Allianz · Heilige Jungfrau · Heilige Ligue · Heilige Kriege · Familie

DamenConvLex-1834: Reni, Guido · Guido Reni · Felicitas, die Heilige · Genoveva, die Heilige · Hedwig, die Heilige · Gertrude, die Heilige · Editha, die Heilige · Dorothea, die Heilige · Elisabeth, die Heilige · Eulalia, die Heilige · Elisabeth, die Heilige, Landgräfin von Thüringen · Helena, die Heilige · Rosalia, die Heilige · Radegunde, die Heilige · Thecla, die Heilige · Walpurga, die Heilige · Theresia, die Heilige · Katharina die Heilige · Ida, die Heilige · Kunigunde, die Heilige · Ottilia, die Heilige · Ludmilla, die Heilige · Bertha, die Heilige · Anna, die Heilige · Cäcilia, die Heilige · Barbara, die Heilige · Aura, die Heilige · Blanca, die Heilige · Clara, die Heilige · Dominica, die Heilige · Bona, die Heilige · Anastasia, die Heilige · Visconti, die Familie · Basilius, der Heilige · Andreas, der Heilige · Agnes, d. Heilige · Antonius, der Heilige · Ludwig IX., der Heilige · Augustinus, der Heilige · Bruno, der Heilige · Bonifacius, der Heilige · Georg, der Heilige · Christoph, der Heilige · Heilige · Dominicus, der Heilige · Chrysostomus, der Heilige · Familie · Farnese (Familie) · Romanow (Familie)

Goetzinger-1885: Familie

Herder-1854: Heilige Familie · Guido Reni · Reni · Familie

Kirchner-Michaelis-1907: Familie

Meyers-1905: Heilige Familie · Guido Rēni · Reni, Guido · Reni · Familie · Päpstliche Familie

Pierer-1857: Heilige Familie · Reni · Brüder der Familie · Familie

Schmidt-1902: Endter, Familie · Estienne, Familie · DuMont-Schauberg, Familie · Elzevier, Familie · Faber, Familie · Gerold, Familie · Graß, Familie · Fleischer, Familie · Gebauer-Schwetschke, Familie · Bagel, Familie · Birckmann, Familie · Apiarius, Familie · Baedeker, Familie · Boisserée, Familie · Decker, Familie · Didot, Familie · Brandis, Familie · Brügel, Familie

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon