Künstler: | Soest, Conrad von |
Langtitel: | Passionsaltar (Wildungen-Altar), linker Flügel: Maria Verkündigung, Christis Geburt, Anbetung der Drei Heiligen Könige, Präsentation Christi im Tempel, Detail: Christi Geburt |
Entstehungsjahr: | 1403 |
Maße: | 73,5 × 60,5 cm |
Technik: | Tempera auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Bad Wildungen |
Sammlung: | Stadtkirche St. Nikolaus |
Epoche: | Gotik |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Flügel, der · Reise-Altar, der · Altar, der · Chōr-Altar, der
Brockhaus-1837: Wildungen · Altar
Brockhaus-1911: Wildungen · Soest · Woltmannscher Flügel · Flügel [2] · Flügel · Altar · Altar [2]
DamenConvLex-1834: Flügel (Musik) · Altar
Herder-1854: Wildungen [1] · Wildungen [2] · Soest · Flügel [3] · Flügel [1] · Flügel [2] · Altar
Lueger-1904: Flügel [3] · Flügel [4] · Woltmanscher Flügel · Flügel [1] · Flügel [2] · Altar
Meyers-1905: Wildungen · Soest · Johann von Soest · Flügel [4] · Flügel [5] · Flügel [3] · Woltmannscher Flügel · Flügel [1] · Flügel [2] · Altār de los Collanes, el · Altar [1] · Altar [2] · Ildefonso-Altar
Pierer-1857: Wildungen [2] · Wildungen [1] · Soest · Linker · Wellmanns hydrometrischer Flügel- od. Windmesser · Flügel [1] · Woltmannsche Flügel · Flügel [3] · Flügel [2] · Altar · Altār
Buchempfehlung
Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.
68 Seiten, 4.80 Euro