Künstler: | Tesdorpf, Ebba |
Entstehungsjahr: | um 1890 |
Technik: | Bleistiftzeichnung, aquarelliert |
Aufbewahrungsort: | Hamburg |
Sammlung: | Museum für Hamburgische Geschichte |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: Hamburg · Hamburg
Brockhaus-1911: Fleet · Neustädter Bucht · Hamburg Amerika Linie · Hamburg · Petro Bei · Bei
Herder-1854: Fleet · Hamburg · Riala-Bei · Aderlassen bei Obstbäumen · Ali Bei · Bei
Lueger-1904: Fleet · Querschnittsmaße bei der Eisenbahn · Ballastgewichte bei Brücken
Meyers-1905: Fleet · Neustädter Feldmark · Neustädter Bucht · Hamburg [2] · Hamburg [1] · Hamburg-Amerikanische Paketfahrt-Aktiengesellschaft · Hamburg-Amerika-Linie · Schiffs- und Tropenkrankheiten, Institut für, in Hamburg · Selbstverstümmelung bei Tieren · Voll und bei! · Wert bei Verfall · Reichskommissare bei den Seeämtern · Schuster, bleib bei deinem Leisten! · Selbstmord bei Tieren. · Nahrungswechsel bei Tieren · Feldmark bei Wesel · Fleischgenuß bei den Juden · Abdullah Bei · Bei · Französische Stellung bei Pferden · Hamdi Bei · Mavroyeni Bei · Galib Bei · Ghalib Bei
Pataky-1898: Tesdorpf, Frau Luise · Neustädter, Adele
Pierer-1857: Fleet · Neustädter Haide · Neustädter Kanal · Neustädter Kreis · Wiener-Neustädter Kanal · Hamburg [2] · Hamburg [3] · Hamburg [1] · Rheinfall bei Schaffhausen · Voll u. bei · Abdul-Hamid-Bei · Riala-Bei · Schout-bei-Nacht · Bei offener Lade · Bei · Allenfalls bei Herrn N. R. · Lucca, bei den Römern · Einsiedler bei St. Johannes · Egg bei Puppetsch
Buchempfehlung
Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«
48 Seiten, 3.80 Euro