Künstler: | Tissot, Jacques-Joseph |
Entstehungsjahr: | 1874 |
Maße: | 160 × 114,3 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Toledo (Ohio) |
Sammlung: | Museum of Art |
Epoche: | Viktorianische Kunst |
Land: | Frankreich |
Brockhaus-1809: London · Jean Jacques Rousseau · George Jacques Danton
Brockhaus-1911: Tissot · London Purple · London [2] · London · East London · New London · Jacques · Jean Jacques
DamenConvLex-1834: London · Saison in Paris und London · Rousseau, Jean Jacques · Delille, Jacques
Eisler-1912: Tissot, Claude Joseph · Béguelin, Jacques · Turgot, Anne Robert Jacques · Novicow, Jacques · Rousseau, Jean Jacques
Heiligenlexikon-1858: Jacques, S.
Herder-1854: Tissot [1] · Tissot [2] · London
Meyers-1905: Tissot · London [2] · London [1] · New London · London-clay · Illustrated London News · East London · Coquilles de St. Jacques · Mazas, Jacques Féreól · Jean Jacques · Jacques
Pagel-1901: Joseph, Jacques · Grancher, Jacques-Joseph · Bertillon, Jacques · Espagne, Jacques Marie Guillaume Adolphe · Maisonneuve, Jacques-Gilles · Reverdin, Jacques-Louis
Pierer-1857: Tissot · London [2] · New London · Ost-London · London [1] · London Grove · Jacques · Jacques, St. · Jean Jacques
Roell-1912: London, Brighton and South Coast Railway · London and South Western Railway · London and North Western Railway
Buchempfehlung
1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.
90 Seiten, 5.80 Euro