Vallotton, Félix: Der Mont Blanc

Vallotton, Félix: Der Mont Blanc
Künstler:Vallotton, Félix
Entstehungsjahr:1892
Maße:25,5 × 14,3 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Zürich
Sammlung:Grafische Sammlung der Eidg. Technischen Hochschule
Epoche:Postimpressionismus
Land:Schweiz und Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1809: Mont Terrible

Brockhaus-1911: Blanc [4] · Blanc-manger · Blanc [3] · Blanc · Blanc [2] · Mont-Pelvoux · Mont-Perdu · Mont-Pelé · Mont-Genèvre · Mont-Iseran · Mont-Saint-Amand · Pol de Mont · Polydoor de Mont · Mont-Valérien · Mont-Saint-Jean · Mont-sur-Marchienne · Mont-Dore · Mont-aux-Sources · Mont-Avron · Mont Terglou · Mont · Mont de piéte · Mont-Beuvray · Mont-Collon · Mont-de-Marsan · Mont-Cervin · Mont-Canigou · Mont-Cenis

Eisler-1912: Blanc, E. · Blanc, Louis · Blanc, Elie

Herder-1854: Blanc [3] · Blanc [4] · But-en-blanc · Blanc [2] · Blanc d'Espagne · Blanc manager · Blanc [1] · Mont St. Jean · Mont de Marsan · Mont Cenis

Lueger-1904: Blanc fixe · Cuivre blanc · Blanc de Meudon, d'Orléans, de Paris, de Rouen, de Troyes · Blanc d'Espagne · Blanc de Bougival, Blanc de Champagne

Meyers-1905: Blanc, Kap · Blanc [3] · Blanc-manger · Blanc, Le · Blanc [1] · Blanc [2] · Mont Taffelot · Mont Tendre · Mont Rachet · Mont Pelé · Mont Perdu · Mont Valérien · Mont-Dauphin · Mont-Avron · Mont' Estoril · Mont [1] · Mont [2] · Cenis, Mont · Cervin, Mont · Bréveut, Mont · Ambin, Mont · Avron, Mont · Chambeyron, Mont · Mont Dore · Mont Genèvre · Mont Cenis · Du Mont-Schaubergsche Buchhandlung · Iséran, Mont

Pataky-1898: Liss-Blanc, E.

Pierer-1857: En blanc · Grand Blanc · Cheval blanc · Drapeau blanc · Montprin blanc · Sonet en blanc · Grand blanc · Louis blanc · Cap blanc · Blanc [1] · Blanc [2] · Blanc d'Espagne · Blanc vers · Blanc-manger · But en blanc · Blanc [3] · Blanc [4]

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon