Zweck

[845] Zweck (telos, hou heneka, finis, causa finalis) ist ein Grundbegriff, der seine Quelle im wollend-handelnden Ich hat und dann auf die Objecte der Außenwelt übertragen wird. Die Ich-Tätigkeit ist selbst das Muster aller Zwecksetzung. Wir wollen, tun etwas, um etwas zu erreichen, zu verwirklichen. unsere Handlung bezieht sich auf einen Effect als »Mittel« zur Herstellung desselben, und dieser im Bewußtsein (vorstellungs- oder gedankenmäßig) vorweggenommene (anticipierte) Willenseffect ist der Zweck (das Ziel) einer Handlung. Primär liegt die »Zielstrebigkeit« im Wollen selbst, secundär entwickelt sie sich mit der Ausdehnung des Bewußtseins, zu einer bewußten Zwecksetzung, wobei das Gewollte nicht bloß gefühls- und vorstellungsmäßig, sondern in Form des Begriffs, der Idee, des Ideals auftreten kann. Ein Zweck ist in Beziehung zu einem andern, höheren (wichtigeren, umfassenderen) selbst nur Mittel, der abschließende Zweck einer Handlungsreihe ist der (relative) »Endzweck«. Nach- und Nebenwirkungen von Zwecken können (durch »Motivverschiebung«) selbst zu Zwecken werden (s. Heterogonie). Jede Function, Handlung, welche zur Erreichung eines Zweckes tauglich ist, hat (insofern) Zweckmäßigkeit, ebenso jedes Organ, welches zu solchen Functionen befähigt ist. Ebenderselbe Proceß, der, »von innen gesehen« oder vom »innern« Standpunkt aus beurteilt, eine teleologische (s. d.) Ordnung (Mittel – Zweck) bedeutet, ist, vom Standpunkt des rein causalen Denkens betrachtet, ein Verhältnis von Ursache und Wirkung. teleologisch ist die »Wirkung« (durch ihre Anticipation im Bewußtsein, also als psychischer, innerer Factor, nicht als äußere Wirkung selbst) »Ursache« (»Zweckursache«). Ein Widerspruch zwischen Causalität und Teleologie besteht demnach nicht, es handelt sieh nur um zweierlei Standpunkte der Betrachtung, bezw. der Daseinsweise. Vom metaphysischen Standpunkte ist es gestattet, alle Causalität als Manifestation einer Finalität (niederen und höheren Grades) anzusehen, so daß die Zweckmäßigkeit des Organischen und Geistigen als ein Entwicklungsproduct des Zusammenwirkens von Zielstrebigkeiten und äußeren Factoren (s. Anpassung, Evolution) erscheint, das seine Vorstufen schon im Anorganischen hat. Die Idee des Zweckes dient uns jedenfalls als regulativheuristisches (s. d.) Princip in der Beurteilung der Ereignisse neben der streng causal-mechanischen Interpretation, besonders in der Biologie und noch mehr in den Geisteswissenschaften (s. d.). – »Zweck« im jetzigen Sinne zuerst bei J. BÖHME.

Der Zweck wird teils als objectiv-metaphysischer, teils als bloß menschlichsubjectiver, teils als regulativer Begriff bestimmt.

Der Gegensatz teleologischer und antiteleologischer Weltanschauung besteht[845] schon in der antiken Philosophie. ANAXAGORAS führt den die Welt zweckmäßig gestaltenden »Geist« (s. d.) ein, ohne im einzelnen teleologisch zu verfahren. Auf den Menschen bezieht die Zweckmäßigkeit der Welt SOKRATES (Memor. I, 4, 4 squ.. IV, 3, 3 squ.). Die zweckmäßig gestaltenden Kräfte verlegt PLATO in die Ideen (s. d.), neben welchen die Materie die Quelle der blindmechanischen Notwendigkeit ist (Tim. 46C. Phaed. 97C squ.). Taut' oun panta esti tôn xynaitiôn, hois theos hypêretousi chrêtai tên tou aristou kata to dynaton idean apotelôn. doxazetai de hypo tôn pleistôn ou xynaitia all' aitia einai tôn pantôn ... logon de oidena oude noun dynata echein esti. tôn gar ontôn hô noun monô ktasthai prosêkei, lekteon psychên. touto de aoraton ... ton de nou kai epistêmês erastên anankê tas tês emphronos physeôs aitias prôtas metadiôkein, hosai de hyp' allôn men kinoumenôn, hetera d' ex anankês kinountôn gignontai, deuteras poiêteon dê kata tauta kai hêmin. lektea men amphotera ta tôn aitiôn genê, chôris de hosai meta nou kalôn kai agathôn dêmiourgoi kai hosai monôtheisai phronêseôs to tychon atakton hekastote exergazontai (Tim. 46D squ.). phêmi dê geneseôs men heneka de genesin allên allês ousias tinos hekastês heneka gignesthai, xympasan de genesin ousias heneka gignesthai xympasês (Phileb. 54C). ARISTOTELES rechnet die Zweckursache (to hou heneka) zu den Principien (s. d.) der Dinge. Der Zweck ist eins mit der »Form« (s. d.) und bestimmt immanent, von innen aus, das Werden, die Entfaltung der Möglichkeit zur Wirklichkeit. Der Zweck ist telos (Ziel) geneseôs kai kinêseôs (Met. I 3, 983 a 31: vgl. V 2, 1013b 26). Alles naturgemäße Geschehen ist zweckmäßig (s. Gut). In der Natur geschieht nichts ohne Zweck: ho theos kai hê physis ouden matên poiousin (De coelo I, 2, 4. vgl. De an. III 12, 434a 31. De part. anim. I, 1). henekai tou gar panta hyparchei ta physei, ê symptômata estai tôn heneka tou (De an. III 12, 434a 31 squ.). Endzweck von allem ist Gott (s. d.), zu dem alles hinstrebend gezogen wird (Met. XII 7, 1072b 2 squ.). Infolge der Hemmungen seitens der Materie (s. d.) kann das Zweckmäßige nicht stets zustande kommen (vgl. Zufall). Die Stoiker betonen die für den Menschen berechnete Zweckmäßigkeit der Weltordnung (Cicero, De fin. III, 20, 67. De nat. deor. II, 53). Zweck des Handelns (telos) ist, hou heneka panta prattetai kathêkontos, auto de prattetai oudenos heneka (Stob. Ecl. II 6, 56). Die (auf den logoi spermatikoi beruhende) Zweckmäßigkeit des Weltganzen betonen die Neuplatoniker. Nach NEMESIUS ist der Mensch der Zweck der Natur (Peri phys 1). Antiteleologisch lehren die Epikureer, besonders LUCREZ (De rer. nat. I, 1021 squ.): »Nil ideo quoniam natumst in corpore ut uti possemus, sed quod natumst id procreat usum« (l. c. IV, 836 squ.).

Die Scholastiker leiten die Zweckmäßigkeit der Welt (wie das Judentum und Christentum) aus der Allweisheit Gottes ab, wobei der Mensch in den Vordergrund der Zweckordnung gestellt wird. Nach THOMAS ist der Zweck (wie nach ALBERTUS MAGNUS, Met. I, 3, 1) »causa causarum, quia est causa causalitatis in omnibus causis« (De princ. nat. op. 31). »Finis est, in quo quiescit appetitus agentis vel moventis et eius, quod movetur« (Contr. gent. III, 3). »Causalitas finis in hoc consistit, quod propter ipsum alia desiderantur« (l. c. I, 75). »Finis uniuscuiusque rei est eins perfectio« (l. c. III, 16). »Finis est prior in intentione, sed est posterior in exsecutione« (Bum. th. II. I, 20, 1 ad P. vgl. Aristot., Eth. Nic. III, 3). »Hoc dicimus esse finem, in quo tendit impetus agentis« (Contr. gent. III, 2). Es ist zu sagen, daß »omne agens in agendo intendat finem« (ib.). »Omne agens agit propter bonum« (l. c. III, 3).[846] In der Natur geschieht nichts zwecklos: »Natura nihil facit frustra neque deficit in necessariis« (3 an. 14). »Prima... inter omnes causas est causa finalis« (Sum. th. II. I, 1, 2). Gott ist »finis rerum omnium« (Contr. gent. III, 17). »Necessitas naturalis inhaerens rebus, qua determinantur ad unum, est impressio quaedam Dei dirigentis ad finem, sicut necessitas, qua sagitta agitur, ut ad certum signum tendat, est impressio sagittantis et non sagittae« (Sum. th. I, 103, 1 ad 3). SUAREZ bemerkt: »Effectus causae efficientis, ut per se ab illa fieri possit, intrinsece postulat, ut alicuius gratia fiat« (Met. disp. 23, sct. 1, 7). – MICRAELIUS bestimmt: »Finis est causa, propter quam agit efficiens.« »Finis universalis (Weltzweck) est cuius gratia est mundus constitutus.« »Finis particularis est, ad quem tanquam ad suum scopum naturalem quaelibet res in suo genere lege naturoe tendit.« »Finis ultimus est, ad quem omnia intermedia tendunt. subordinatus, qui ad ulteriorem adhuc fertur finem.« »Finis cuius, hou, dicitur etiam finis internus, et est ipsa rei perfectio, propter quam res instituitur.« »Finis cui, , est finis externus seu usus rei ad alia relatus« (Lex. philos. p. 438 f.).

Die Zweckmäßigkeit des Alls preist G. BRUNO, auch SHAFTESBURY. Zweckursachen nehmen in der Natur an R. CUDWORTH, H. MORE u. a.

Antiteleologisch lehren F. BACON (s. Idole, Mechanistische Weltansch.), HOBBES (s. Mechan. Weltansch.), DESCARTES, welcher erklärt: »Quamvis... in Ethicis sit pium dicere, omnia a Deo propter nos facta esse, ut nempe tanto magis ad agendas ei gratias impellamur..., nequaquam tamen est verisimile, sic omnia propter nos facta esse ut nullus alius sit eorum usus. essetque plane ridiculum et inepfum id in Physica consideratione supponere« (Princ. philos. III, 3). Antiteleologisch ist SPINOZA. Unter Handlungsziel versteht er das Streben (»Per finem, cuius causa aliquid facimus, appetitum intelligo,« Eth. IV, def. VII). In der Natur gibt es keine Zweckursachen, alles geht streng causal zu: »Ut iam autem ostendam, naturalem finem nullum sibi praefixum habere, et omnes causas finales nihil nisi humana esse figmenta, nihil opus est multis. Gredo enim id iam satis constare... praeterea ex iis omnibus, quibus ostendi, omnia naturae aeterna quadam neeessitate summaque perfectione procedere. Hoc tamen adhuc addam, nempe, hanc de fine doctrinam naturam omnino evertere. Nam id quod re vera causa est, ut effectum considerat, et contra. deinde id quod natura prius est, facit posterius. et denique id quod supremum et perfectissimum est, reddit imperfectissimum... Si res, quae immediate a Deo productae sunt, ea de causa factae essent, ut Deus finem assequeretur suum, tum necessario ultimae, quarum de causa priores factae sunt, omnium praestantissimae essent. Deinde haec doctrina Dei perfectionem tollit. nam si Deus propter finem agit, aliquid necessario appetit quo caret« (Eth. I, prop. XXXVI, app.). – Antiteleologisch lehren auch HUME, HOLBACH, MAUPERTUIS, REIMARUS (in gewisser Hinsicht) u. a.

Daß Mechanismus (Causalität) und Teleologie keine absoluten Gegensätze sind, sucht LEIBNIZ darzutun. Er erklärt: »La source de la mécanique est dans la métaphysique« (Gerh. III, 607). Der Mechanismus ist sowohl Erscheinung von als Mittel zur Zweckverwirklichung. »Je me flatte d'avoir pénétré l'harmonie des différents règnes, et d'avoir vu que les deux partis ont raison, pour rien qu'ils ne se choquent point. que tout ce fait mécaniquement et métaphysiquement en même temps dans les phénomènes dans la métaphysique« (Gerh. III, 607). Die Principien der Physik sind nicht selbst aus physikalischen Gesetzen[847] ableitbar, sondern bedürfen der Beziehung auf die höchste Intelligenz (Math. WW. Gerh. 129 ff.). Bei CHR. WOLF und der Popularphilosophie (s. d.) wird die Teleologie veräußerlicht, alles wird zum Menschen in Beziehung gebracht. Nach CHR. WOLF gibt es einen Teil der Naturphilosophie, »quae fines rerum explicat, minime adhuc destituta, etsi amplissima sit et utilissima. Dici potest teleologia« (Philos. rational. § 85. vgl. Vern. Gedank. von den Absichten d. nat. Dinge 1724). »Finis« ist »id, propter quod causa efficiens agit« (Ontolog. § 932), »causa actionis causae efficientis« (l. c. § 933). – Ansätze zu einer Lehre von der »Heterogonie der Zwecke« finden sich bei HARTLEY, JAMES MILL, HUTCHESON, TUCKER (Light of Nature II, 1842) u. a.

Als einen apriorischen (s. d.) Begriff, welcher der Urteilskraft (s. d.) entspringt und nicht constitutive (s. d.), wohl aber regulative (s. d.) Bedeutung hat, d.h. der nicht eigentlich zur Erkenntnis, sondern zur Interpretation der Dinge nach Analogie der Zwecksamkeit dient, bestimmt den Zweck KANT. Der Zweck ist »ein eigentümlicher Begriff der reflectierenden Urteilskraft, nicht der Vernunft. indem der Zweck gar nicht im Objecte, sondern lediglich im Subjecte, und zwar dessen bloßem Vermögen zu reflectieren gesetzt wird.« Indem die Urteilskraft eine Zweckmäßigkeit der Natur denkt, werden nicht die Formen der Natur selbst als zweckmäßig gedacht, sondern nur das Verhältnis derselben zueinander (Üb. Philos. überh. S. 155). Den Zweck legen wir in die Objecte hinein, er ist also »kein Bestandteil der Erkenntnis des Gegenstandes, aber doch ein von der Vernunft gegebenes Mittel oder Erkenntnisgrund« (Üb. d. Fortschr. d. Met. S. 137 f.). – Zweck ist »der Begriff von einem Object, sofern er zugleich den Grund der Wirklichkeit dieses Objectes enthält« (Krit. d. Urt., Einl.). Zweckmäßigkeit ist »die Übereinstimmung eines Dinges mit derjenigen Beschaffenheit der Dinge, die nur nach Zwecken möglich ist«. Durch diesen Begriff wird die Natur so gedacht, »als ob ein Verstand den Grund der Einheit des Mannigfaltigen ihrer empirischen Gesetze enthalte« (ib.). »Der Begriff eines Dinges, als an sich Naturzwecks, ist also kein constitutiver Begriff des Verstandes oder der Vernunft, kann aber doch ein regulativer Begriff für die refectierende Urteilskraft sein, nach einer entfernten Analogie mit unserer Causalität nach Zwecken überhaupt die Nachforschung über Gegenstände dieser Art zu leiten und über ihren obersten Grund nachzudenken« (l. c. II, § 65). Die teleologische Beurteilung wird, wenigstens problematisch, mit Recht zur Naturforschung gezogen, »aber nur, um sie nach der Analogie mit der Causalität nach Zwecken unter Principien der Beobachtung und Naturforschung zu bringen, ohne sich anzumaßen, sie danach zu erklären. Sie gehört also zur reflectierenden, nicht der bestimmenden Urteilskraft. Der Begriff von Verbindungen und Formen der Natur nach Zwecken ist doch wenigstens ein Princip mehr, die Erscheinungen derselben unter Regeln zu bringen, wo die Gesetze der Causalität nach dem bloßen Mechanismus derselben nicht zulangen« (l. c. § 61). Die Erzeugung auch nur eines Gräschens aus bloß mechanischen Ursachen ist nicht zu verstehen (l. c. § 77). Möglich ist, daß »in dem uns unbekannten innern Grunde der Natur selbst die physisch-mechanische und die Zweckverbindung an denselben Dingen in einem Princip zusammenhängen mögen« (l. c. § 70).- Zweck ist »die vorgestellte Wirkung, die zugleich der Bestimmungsgrund der verständigen wirkenden Ursache zu ihrer Hervorbringung ist« (l. c. § 82). »Zweck ist jederzeit der Gegenstand einer Zuneigung, das ist einer unmittelbaren Begierde zum Besitz einer Sache, vermittelst seiner Handlung... Ein[848] objectiver Zweck (d.h. derjenige, den wir haben sollen) ist der, welcher uns von der bloßen Vernunft als ein solcher aufgegeben wird. Der Zweck, welcher die unumgängliche Bedingung und zugleich zureichende aller übrigen enthält, ist der Endzweck« (Relig., Vorr.). Zweck ist »das, was dem Willen zum objectiven Grunde seiner Selbstbestimmung dient.« »Was dagegen bloß den Grund der Möglichkeit der Handlung enthält, deren Wirkung Zweck ist, heißt das Mittel. Der subjective Grund des Begehrens ist die Triebfeder, der objective des Wollens der Bewegungsgrund. daher der Unterschied zwischen subjectiven Zwecken, die auf Triebfedern beruhen, und objectiven, die auf Bewegungsgrunde ankommen, welche für jedes vernünftige Wesen gelten« (Grundleg. zur Met. d. Sitt., 2. Abschn., S. 63). Der Mensch existiert »als Zweck an sich selbst, nicht bloß als Mittel zum beliebigen Gebrauche für diesen oder jenen Willen« (ib.). »Die vernünftige Natur existiert als Zweck an sich selbst« (l. c. S. 64). Jedes vernünftige Wesen gehört zum »Reich der Zwecke« (l. c. S. 70).

Im Sinne Kants lehrt u. a. KRUG. »Zweckmäßig heißt jedes Ding, welches gewissen Zwecken entspricht, also im ganzen oder teilweise als Mittel zu gewissen Zwecken betrachtet werden kann. Die Zweckmäßigkeit eines Dinges kann aber sowohl eine äußere als eine innere sein, je nachdem die Zwecke, denen es entspricht, außer oder in ihm selbst liegen« (Handb. d. Philos. I, 360 ff.). Nach FRIES ist ein Ding Zweck, sofern die Vorstellung seines Wertes auf den Willen wirkt (Syst. d. Met.). BIUNDE erklärt: »Dasjenige, was den Gegenstand des bewußten Strebens abgibt, ist der Zweck des Begehrens« (Empir. Psychol. II, 303).

J. G. FICHTE erklärt: »Jedes organisierte Naturproduct ist sein eigener Zweck, d.h. es bildet, schlechthin um zu bilden, und bildet so, schlechthin um so zu bilden.« »Es gibt nur eine innere, keineswegs eine relative Zweckmäßigkeit in der Natur. Die letztere entsteht erst durch die beliebigen Zwecke, die ein freies Wesen in den Naturobjecten sich zu setzen und zum Teil auch auszuführen vermag« (Syst. d. Sittenlehre, S. 163). Nach SCHELLING ist Zweckmäßigkeit »Unabhängigkeit vom Mechanismus, Gleichzeitigkeit von Ursachen und Wirkungen« (Naturphilos. I, 61). Mechanismus und Teleologie fallen in einem höheren Princip zusammen (Vom Ich, S. 206). Nach HEGEL ist der Zweck der »Begriff selbst in seiner Existenz« (Log. III, 216. vgl. Encykl. § 204). »Der Zweckbegriff, als den natürlichen Dingen innerlich, ist die einfache Bestimmtheit derselben« (Naturphilos. S. 10). »Die wahre teleologische Betrachtung, und diese ist die höchste, besteht also darin, die Natur als frei in ihrer eigentümlichen Lebendigkeit zu betrachten« (l. c. S. 11). Nach K. ROSENKRANZ ist der Zweck der »metaphysische Ausdruck, mit welchem wir die Unendlichkeit der Selbstbestimmung des Wesens bezeichnen« (Syst. d. Wissensch. S. 88). Das Wesen ist Zweck als »Einheit der ebensowohl activen als passiven Substanz, welche durch die Wechselwirkung sich realisiert« (l. c. S. 89). Nach HILLEBRAND ist der Zweck »die absolute Selbstbeziehung des Seins auf sich selbst für sieh selbst« (Phil. d. Geist. II, 52). Das teleologische Moment gehört zur Wesenheit der Dinge selbst (l. c. I, 26 f.). vgl. BRANISS, Syst. d. Met. S. 275 ff. Als einen Grenzbegriff bestimmt den Zweck HERBART (Allg. Met. II, 518). Nach SCHOPENHAUER setzen wir die Zweckmäßigkeit des Organischen a priori voraus. Diese Zweckmäßigkeit ist eine äußere und eine innere, d.h. »eine so geordnete Übereinstimmung aller Teile eines einzelnen Organismus, daß die Erhaltung desselben und seiner Gattung daraus hervorgeht und daher als Zweck jener Anordnung[849] sich darstellt«. Die Einheit der Idee, des Willens, der den Organismen zugrunde liegt, bedingt deren innere Zweckmäßigkeit. »Da es der einzige und unteilbare und eben dadurch ganz mit sich selbst übereinstimmende Wille ist, der sich in der ganzen Idee als wie in einem Act offenbart, so muß seine Erscheinung, obwohl in eine Verschiedenheit von Teilen und Zuständen auseinandertretend, doch in einer durchgängigen Übereinstimmung derselben jene Einheit wieder zeigen: dies geschieht durch eine notwendige Beziehung und Abhängigkeit aller Teile voneinander, wodurch auch in der Erscheinung die Einheit der Idee wiederhergestellt wird. Demzufolge erkennen wir nun jene verschiedenen Teile und Functionen des Organismus wechselseitig als Mittel und Zweck voreinander, den Organismus selbst aber als den letzten Zweck aller.« Die Zweckmäßigkeit als solche gehört erst der Welt als Vorstellung an. Die äußere Zweckmäßigkeit erklärt sieh dadurch, daß die ganze Welt die »Objectität des einen und unteilbaren Willens ist«. »Wir müssen annehmen, daß zwischen allen jenen Erscheinungen des einen Willens ein allgemeines gegenseitiges Sich-anpassen und -bequemen zueinander stattfand, wobei aber... alle Zeitbestimmung auszulassen ist, da die Idee außer der Zeit liegt. Demnach mußte jede Erscheinung sich den Umgebungen, in die sie eintrat, anpassen, diese aber wieder auch jener.« Was wir also als Mittel und Zweck denken müssen, ist »überall nur die für unsere Erkenntnisweise in Raum und Zeit auseinandergetretene Erscheinung der Einheit des mit sich selbst soweit übereinstimmenden einen Willens« (W. a. W. u. V. I. Bd., § 28. vgl. II, C. 26). – Aus der Einheit des göttlichen Wirkens leitet die Zweckmäßigkeit der Dinge W. ROSENKRANTZ ab (Wissensch. d. Wiss. II, 236 f.). Der Zweck ist »eine Vorstellung, welche das Subject durch eigene Tätigkeit am Objecte verwirklichen will« (l. c. S. 235). »Auch in unserem Denken läßt sich... die Erscheinung der Zweckmäßigkeit nur durch eine Einheit begreifen, welche die getrennten Gedanken miteinander verbindet« (l. c. S. 238. vgl. Mittel). M. CARRIERE erklärt: »Die Teile der Natur kommen einander entgegen, weil sie innerlich eins sind, weil der göttliche Wille ihr gemeinsamer und innewohnender Lebensgrund ist« (Ästhet. I, 92). »Der Zweck ist immer ein Begriff oder ein Gedanke, welcher in der Natur durch deren Kräfte nach deren Gesetze verwirklicht wird« (ib.). Daß der Mechanismus (s. d.) der Verwirklichung von Zwecken untergeordnet ist, lehrt auch LOTZE (vgl. Grdz. d. Naturphilos.).

Nach O. H. WEISSE besteht das Wesen des Zweckes »darin, daß eine in der Unmittelbarkeit des Zeitbegriffs nichtseiende Bestimmtheit, nämlich eine zukünftige, dennoch als seiend, das heißt als wirkend gesetzt ist« (Grdz. d. Met. S. 513 f.). Nichts ist wirklich, was nicht in einem teleologischen Processe sein Dasein hat (l. c. S. 515). Die Zweckbeziehung ist nicht eine besondere Art der Causalverknüpfung neben den übrigen, sondern, als die Wahrheit aller Causalbeziehung, allen Stufen derselben übergeordnet. »Die Zweckbeziehung setzt die mechanische Causalität voraus. diese wird in ihr ausdrücklich inwohnendes Moment, daß heißt... Mittel« (ib.). Die objective Gültigkeit des Zweckbegriffs lehrt auch TRENDELENBURG (Log. Unters. II2, 1 ff.). J. H. FICHTE erklärt: »Alle Wirkungen der realen Wesen sind an strenge Gesetzmäßigkeit gebunden, denn sie gehen aus ihnen selbst, aus ihrer qualitativen Grundbeschaffenheit hervor. aber in diesen insgesamt erwahrt sich das teleologische Verhältnis einer durchgreifenden Weltordnung, welche jedem sein Ergänzendes zubereitet hat« (Zur Seelenfrage, Vorr. S. XV. vgl. PLANCK, Log. Causalgesetz u. natürl.[850] Zweckmäß. 1877). Nach FECHNER ist »das ganze körperliche Getriebe nur durch den Geist lebendig« (Zend-Av. I, 270. vgl. S. 288). Zweckmäßig ist etwas, »insofern es zur gedeihlichen Erhaltung, Betätigung und Entwicklung bewußten Leben, dient« (Tagesans. S. 110 ff., 115). »Das zur ersten Hervorbringung zweckmäßiger Einrichtungen nötige Specialbewußtsein wird bei deren Wiederholung mehr oder weniger erspart« (l. c. S. 116). – Nach RAVAISSON ist alle Causalität an sich Finalität. vgl. die Schriften von BOUTROUX, RENOUVIER u. a. Nach R. HAMERLING ist der Trieb in den Dingen das finale Princip. »Der Trieb des Lebens selbst, welcher, bestimmt durch Lust und Unlustgefühl, sieh bequeme Formen der Existenz und Organe seiner notwendigen Functionen schafft, ist das wahre teleogische Princip« (Atomist. d. Will. II, 172). Eine innere Zielstrebigkeit der Organismen nimmt K. E. V. BAER an (Stud. auf d. Gebiete d. Naturwiss. II, 458. Red. II, 1876, S. 80 ff.). Teleologisch lehrt E. V. HARTMANN. »Der Begriff des Zwecks bildet sich zunächst aus den Erfahrungen, die man an seiner eigenen bewußten Geistestätigkeit macht. Ein Zweck ist für mich ein von mir vorgestellter und gewollter zukünftiger Vorgang, dessen Verwirklichung ich nicht direct, sondern nur durch causale Zwischenglieder (Mittel) herbeizuführen imstande bin« (Philos. d. Unbew.3, S. 37). Das Unbewußte (s. d.) wirkt zweckmäßig, logisch in allem. Der Zweck ist implicite schon in dem gegebenen Weltinhalt primär mitgesetzt. Er ist das »ideelle primum movens«, die »ideelle Zusammendrängung der ganzen Zukunft« (Kategorienlehre, S. 472). Causalität und Finalität sind »nur verschiedene gleichzeitige Beziehungen der gleichen Momente desselben Vorganges untereinander, oder genauer: sie sind verschiedene Adspecte einer und derselben Sache« (l. c. S. 473. »Kosmogonischer Monismus«, l. c. S. 474). Die Finalität bestimmt das Gesetz, nach welchem die Causalität wirkt (ib.). Alle Finalität ist »eine logisch notwendige Determination« (l. c. S. 476). Die Finalität ist »die transparent gewordene Gausalität« (l. c. S. 475). Überall ist »eine unbewußte, also bewußtseinstranscendente Zwecktätigkeit im Spiele, die zu objectiv zweckmäßigen Ergebnissen führt« (l. c. S. 469). »Die bewußte Zwecktätigkeit eines Individuums... ist nur ein bruchstückweiser Widerschein einer transcendenten Finalität im Bewußtsein« (l. c. S. 441). Eine »final-causale Individualfunction höherer Ordnung« waltet über den Atomen des Organismus (l. c. S. 491). Der Weltzweck ist »die logische Verurteilung des Antilogischen als solchen«, d.h. der Actualität des Willens, deren Nichtsein als Zweck gesetzt wird (l. c. S. 493). Eine (immanente) Teleologie anerkennt SCHHEIDEWIN (Die Unendl. d. Welt, S. 81 f.). Ferner ULRICI, O. LIEBMANN (Anal. d. Wirkl.2, S. 389 ff.). F. ERHARDT (Die Wechselwirk. zw. Leib u. Seele 1897, S. 107), PAULSEN, L. BUSSE, EUCKEN u. a. G. SPICKER erklärt: »Unser Sein wie unser Erkennen ist... teleologisch. Die Vernunft ist ein Resultat der Natur. ist nun die Wirkung zweckmäßig, wie sollte es die Ursache, die ihr zugrunde liegt, nicht sein« (Vers. ein. neuen Gottesbegr. S. 80). Es ist »der Mechanismus ein Resultat der Teleologie, nicht aber umgekehrt« (l. c. S. 82). Teleologie und Mechanismus sind Correlate (l. c. S. 86). Die Zweckmäßigkeit erstreckt sieh auf alles, ist universell, der Welt immanent (l. c. S. 123). »Allenthalben ist planmäßig schaffende Kraft, Vernunft, höchste Intelligenz« (ib.). Gott ist causa eminens (l. c. S. 124 f.). Nach R. SEYDEL ist in aller Causalität die göttlich-teleologische Urcausalität wirksam (Religionsphilos. S. 101). Nach IHERING ist der Zweck dem Causalgesetz übergeordnet (Zweck im Recht I, S. X f.). Aller Mechanismus dient der Realisation der Zwecksetzung Gottes[851] (l. c. S. XII). Der Zweck beherrscht alles Wollen (l. c. S. 4 ff.). »Die Befriedigung, welche der Wollende sieh von der Handlung verspricht, ist der Zweck seines Willens« (l. c. S. 13 f.). Teleologisch lehren ferner AD. MÜHRY (Krit. u. kurze Darstell. d. exact. Naturphilos.5, 1882), E. NEUMANN (Der Urgrund d. Daseins, 1897), J. SCHLESINGER (Energismus, 1901), J. REINKE (Welt als Tat). Die Finalität ist (wie die Causalität) ein Denkprincip und zugleich ein »objectives Princip alles Seins und Geschehens« (Einl. in d. theoret. Biolog. S. 78 ff.. vgl. J. V. HANSTEIN, Über den Zweckbegriff in d. organ. Natur, 1880). Nach A. DORNER liegen den organischen Gebilden »ideale Typen, Zweckideen zugrunde, welche das mechanische Aufeinanderwirken der Atome und Atomgruppen in ganz bestimmter Weise regulieren« (Gr. d. Religionsphilos. S. 38 f.). In der mechanischen wie in der teleologischen Ordnung zeigt sich die Einheit der Welt (l. c. S. 243) Nach E. DÜHRING verträgt sich der Zweck mit der Causalität. »Die Begleitung durch ein Bewußtsein macht den Zweck zur vorgestellten Absicht. aber er ist ohne die letztere überall da, wo ihn die bewußtlosen Dinge in der Fügung ihrer Teile und in der Ordnung ihrer Verrichtungen bekunden« (Log. S. 203). In der Natur bestehen äußerste Ziele »nur im Sinne bestimmter Epochen, d.h. Änderungen, mit denen der Übergang zu einem andern Zustande hin eingeleitet wird« (Wirklichkeitsphilos. S. 55). – Eine teleologische Naturphilosophie gibt J. FISKE (Outlines of Cosmic Philos., 1884), auch J. WARD (Naturalism and agnosticism, 1899. vgl. L. F. WARD, Pure Sociol. p. 453 ff.), LACHELIER (Du fondem. de l'induct.2, 1896). Nach FOUILLÉE hat jedes Phänomen einen »fond intérieur par lequel il est sensation et appétition« (Psychol. d. id.-forc. II, 182). »L'identité de la causalité et de la finalité est la volonté, dont les formes diverses... sont des idées-forces« (l. c. I, p. XXI).

Nur für bewußte Wesen nehmen Zweckursachen als solche verschiedene Denker an. So BENEKE, welcher in der Zweckordnung eine Umkehrung der Causalreihe im Bewußtsein erblickt. Die Causalreihen »werden in Reihen verwandelt, welche von dem Begehrten, als Zweck, zu den für dessen Erreichung geeigneten Mitteln fortgehen, d.h. von den Wirkungen zu den Ursachen: eine Ordnung, welche in der Wirklichkeit niemals gegeben ist, vielmehr nur in empfindenden, oder bestimmter: in solchen Wesen entstehen kann, bei denen Entwicklungen in der Form ihrer früheren Anfänge reproduciert werden können« (Lehrb. d. Psychol.3, § 209. vgl. Pragmat. Psychol. I, 57. Neue Psychol. S. 226). Nach HARMS besteht die wahre Teleologie »in der Causalität der Willenskräfte des Geistes, worin Sachgründe des Geschehens und keine bloßen Erkenntnisgründe, constitutive und keine bloß regulativen Zwecke liegen. Die Physik und die Naturwissenschaften excludieren auf ihrem Erkenntnisgebiete mit Recht alle finale Causalität, denn die Natur hat keinen Willen« (Psychol. S. 80). Ähnlich lehrt SIGWART insofern, als er auch den constitutiven mit dem regulativen Zweckbegriff verbindet. Bei der causalen Betrachtung geht man von der Ursache zur Wirkung, synthetisch vor, bei der teleologischen aber umgekehrt, analytisch (Klein. Schrift. II2, 43). Während die erste Betrachtungsweise sagt: wenn die und die Ursachen gegeben sind, so muß dieser Erfolg eintreten, sagt die teleologische: wenn dieser Erfolg herauskommen sollte, so müßten die Ursachen so und so beschaffen sein (ib.). »So ist die teleologische Betrachtung eine Aufforderung, die causalen Beziehungen nach allen Seiten zu verfolgen, durch welche der Zweck verwirklicht wird. Sie hat die Bedeutung eines heuristischen Princips« (l. c. S. 49). Bei der[852] »formalen« Anwendung des Zweckbegriffs nimmt man den Erfolg zum Ausgangspunkt (Log. II2, 252). »Hätten wir eine durchgängige Einsicht in den Causalzusammenhang der Welt, so würden sich beide Betrachtungsweisen vollkommen decken« (l. c. S. 253). Der Zweckbegriff hebt die causale Betrachtung nicht auf, sondern fordert sie (l. c. S. 255). Der Zweckbegriff entspringt aus dem Bewußtsein unseres eigenen willensmäßigen Handelns (l. c. II2, 249 f.). Ähnlich lehrt teilweise WUNDT (Log. I2, 631. Syst. d. Philos.2, S. 308 ff.). Dem substantiellen ist das »actuelle« Zweckprincip entgegenzustellen. Der Zweck ist zunächst die »anticipierte Vorstellung der Wirkung« unseres Handelns. »Lassen wir in der Apperception die Vorstellung unserer Bewegung der äußern Veränderung vorangehen, so erscheint uns die Bewegung als die Ursache dieser Veränderung. Lassen wir dagegen die Vorstellung der äußeren Veränderung derjenigen der Bewegung vorangehen, durch die jene hervorgebracht werden soll, so erscheint die Veränderung als Zweck, die Bewegung als das Mittel, durch welches der Zweck erreicht wird.« Es handelt sieh hier nur um zwei Betrachtungsweisen derselben Sache, und sie werden auf das äußere Geschehen übertragen. Die »regressive« Betrachtungsweise ist nur die Umkehrung der Causalbetrachtung. »Stets ist diejenige Ordnung der Erscheinungen, bei welcher wir von dem Bedingenden zu dem Bedingten fortschreiten, eine Ordnung nach Causalität, diejenige dagegen, bei welcher wir von dem Bedingten zur Bedingung zurückgehen, eine Ordnung nach dem Zweckprincip. Auf diese Weise entspringen Causalität und Zweck aus den zwei einzig möglichen logischen Gesichtspunkten, unter denen wir das allgemeine Erkenntnisgesetz des Grundes auf einen Zusammenhang des Geschehens anwenden können. Auch das Zweckprincip ist daher unterzuordnen dem Satz des Grundes. Es entspringt gleich dem Causalprincip aus der Anwendung dieses Satzes auf die Erfahrung. Beim Causalbegriff wird der Grund zur Ursache, die Folge zur Wirkung: beim Zweckprincip wird die Folge zum Zweck, der Grund zum Mittel« (Log. I2, 642 ff.. Syst. d. Philos.9, S. 311 f.). Ist aber die Weltordnung eine unverbrüchliche, so sind Ursache und Zweck correlate Begriffe im objectiven Sinne. »Der folgerichtig gedachte Causalbegriff fordert so den Zweckbegriff als seine Ergänzung, wie der letztere den ersteren. Gerade aber, weil dieses Zusammentreffen von Zweck und Causalität eine letzte metaphysische Forderung bleibt, welche erst in dem für unser discursives Denken unvollendbaren Begriff der allgemeinen Weltordnung ihre Erfüllung findet, ist uns bei der Untersuchung der einzelnen unserer Erkenntnis gegebenen Zusammenhänge die gleichwertige Anwendung jener beiden Erkenntnisgrundsätze versagt. Nur ein Geist, welcher den Weltlauf vorauszuschauen vermöchte, würde alles gleichzeitig unter dem Gesichtspunkt des Zweckes und der Causalität erblicken« (Log. I2, 650f.. Syst. d. Philos.2, S. 339f.). Der objective Zweck zeigt sich uns wirksam auf organischem und geistigem Gebiete (Log. I2, 644, 647 ff.. II2, 2, 51). Der Wille ist der Erzeuger objectiver Naturzwecke (s. Evolution, Heterogonie). Das geistige Leben ist von Zweckgesetzen beherrscht (Syst. d. Philos.2, S. 334 ff.). Es besteht ein Gesetz der »Vorbereitung neuer Lebenszwecke durch bereits vorhandene, aber ursprünglich anderen Zwecken dienende Formen des Handelns« (Eth.2, S. 114. vgl. G. VILLA, Einl. in d. Psychol. S. 438 f., 446 f., 456). – Nach WINDELBAND ist der gesamte causale Proceß »die Realisierung eines höchsten, ihn bedingenden Zweckes« (Die Lehren vom Zufall, S. 55, 65). Die Zwecknotwendigkeit stellt sich von ihrer phänomenalen Seite als die causale Notwendigkeit dar (l. c. S. 66 f.).[853] Nach RIEHL ist der Zweck die »praktische Vorstellung des Endes: das Endziel« (Philos. Krit. II 2, 337). Das bewußte Streben nach Selbsterhaltung ist die Quelle aller Zweckvorstellung (l. c. S. 338). Die Zweckmäßigkeit beruht auf causaler Gesetzmäßigkeit (l. c. S. 339). Auf das Weltganze ist der Zweckbegriff nicht anwendbar (l. c. S. 337). »Der Zweck, ohne Frage das Princip des Wollens und Handelns selbstbewußter Wesen, ist kein Princip der Erklärung irgend einer Naturerscheinung. Er ist ein Fremding in der Naturwissenschaft und höchstens uneigentlich darf er in ihr verwendet werden: als Formel, als abgekürzter Ausdruck für die Form des Zusammenwirkens physischer Processe, welche das Leben bedingt.« Die Teleologie »gehört nicht zur Erkenntnis der Natur, sondern zu ihrer Beurteilung« (Zur Einf. in d. Philos. S. 173). Auch nach FR. SCHULTZE gehört die Zweckursache nicht zum Organon des kritischen Naturerkennens (Philos. d. Naturwiss. II, 328 ff.). Nach R. STAMMLER ist der Zweck nichts außer uns Seiendes. »Er besagt eine grundsätzliche Richtung für den Inhalt unseres Bewußtseins« (Lehre vom richt. Recht, S. 616). Auch nach H. COHEN ist die Zweckkategorie kein Ding, sondern eine Methode (Log. S. 309). NATORP erklärt: »Selbstbewußte Entwicklung allein vermag sich zu denken unter der Idee eines Zieles, das sie erreichen solle« (Socialpäd.2, S. 10). Im Gedanken des Zwecks wird »der Endpunkt einer Veränderungsreihe gedacht als durch uns voraus in Freiheit bestimmt und sodann rückwärts bestimmend für die Reihe der Veränderungen, für den Weg, der vorn gegebenen Anfangspunkt zu diesem gedachten Endpunkt zu beschreiben sei« (l. c. S. 30). »Endziel« in jeder Zwecksetzung ist »die jeder einzelnen Willensentscheidung vorgehende weil logisch übergeordnete Einheit, in der alle Zwecksetzung sich vereinige.« Die Zweckgesetze haben ihren einzigen positiven Grund in dem »Urgesetze der Gesetzlichkeit selbst und überhaupt« (l. c. S. 37). Die Zwecksetzung ist also eine »eigene, selbständig begründete Methode des Denkens« (ib.). Die Causalität beherrscht die Wahl der Mittel zu jedem gewählten Zweck (l. c. S. 38). Endzweck alles Wollens ist nichts anderes als »die formale Einheit der Idee, nämlich des unbedingt Gesetzlichen« (l. c. S. 40f.).

Als Product causaler Factoren, insbesondere der »Auslese« betrachtet die organische Zweckmäßigkeit CH. DARWIN (s. Evolution). Nach CZOLBE ist der Zweckzusammenhang »eine höhere Potenz oder Combination des Causalzusammenhangs« (Neue Darstell. d. Sensual. S. 185 f.). Die Gattungen der Naturkörper sind »teils gleichgültig coordiniert, teils in dem Verhältnis der passenden Mittel zur Erreichung bestimmter Zwecke subordiniert«. Alle Zwecke sind dem höchsten Zwecke: dem möglichsten Glücke aller lebenden Wesen, subordiniert (Gr. u. Urspr. d. menschl. Erk. S. 174 ff.). Eine Construction des Alls in der Weise, daß weitgehende Gesamtstörungen nicht eintreten können, nimmt O. CASPARI an (Zusammenh. d. Dinge, S. 125). Vgl. NÄGELI, Akad. Vortr. 1865, II, 9. P. COSSMANN, Elemente d. empir. Teleologie, 1899.

Eine bloß subjectiv-psychologische Kategorie ist der Zweck nach J. BAHNSEN (Zur Philos. d. Gesch. S. 17 f.. vgl. Pessimisten-Brevier, S. 22). Nach R. STEINER gibt es keine Naturzwecke (Philos. d. Freih. S. 170 ff.). Das ist auch die Ansicht NIETZSCHES. Der vermeintliche »Zweck« des Handelns ist nur ein kleiner Teil des wirklichen Erfolges. Die Zweckvorstellung entsteht, nachdem schon die Handlung im Werden ist. erreicht wird er nur zufällig, als Resultat der Selection, nach vielen Versuchen (WW. XII, 1, 63. vgl. 272 ff.). »Der Zufall kann die schönste Melodie erfinden.« »In der unendlichen Fülle von wirklichen[854] Fällen müssen auch die günstigen oder zweckmäßigen sein« (Elisab. Förster-Nietzsche, Das Leben Nietzsches 1895, I, 354 ff.). »Jene eisernen Hände der Notwendigkeit, welche den Würfelbecher des Zufalls schütteln, spielen ihr Spiel unendliche Zeit: da müssen Würfe vorkommen, die der Zweckmäßigkeit und Vernünftigkeit jedes Grades vollkommen ähnlich sehen« (Morgenröte, 130). Antiteleologisch lehren E. HAECKEL u. a. –

Noch eine Reihe von Definitionen des Zweckes ist anzufahren. SUABEDISSEN bestimmt: »Was der Mensch will und durch Handeln zu verwirklichen sucht, das ist sein Zweck« (Grdz. d. Lehre von d. Mensch. S. 140). ULRICI erklärt: »Der Zweck eines Dinges ist... seine Bestimmung, d.h. diejenige Bestimmtheit... seines Wesens, durch die es befähigt ist, zur Erreichung dessen, was es selber sein soll..., durch seine Tätigkeit hinzuwirken« (Gott u. d. Nat. S. 593). Nach HAGEMANN ist Zweck, »was durch die Tätigkeit der bewirkenden Ursache erreicht werden soll«. Zu unterscheiden sind beabsichtigter – erreichter, innerer – äußerer Zweck. »Der Zweck ist zunächst als Absicht in der bewirkenden Ursache vorhanden, d.h. als Gedanke dessen, was erreicht werden soll. Dieses stellt sich dem Wirkenden als ein (wirkliches oder doch scheinbares) Gut dar, fordert daher seine Tatkraft heraus und bestimmt die Richtung seiner Tätigkeit. Als Absicht ist der Zweck das erste in der Reihenfolge der Momente, wodurch eine Wirkung zustande kommt, weil durch ihn zuerst die wirkende Ursache zur Wirksamkeit angetrieben wird. Der erreichte Zweck aber... ist das letzte in der Reihenfolge jener Momente, weil in ihm die Wirksamkeit ihren Ziel- und Ruhepunkt gefunden hat (finis est primum in intentione, ultimum in executione). Es folgt hieraus, daß allein ein vernünftiges, freies Wesen nach Zwecken handeln kann« (Met.2, S. 41 f.). Nach G. H. SCHNEIDER ist der Zweck »eine vorgestellte und gewollte Erscheinung, welche durch causale Zwischenglieder, durch Mittel herbeigeführt wird, also das vorgestellte Endglied einer causalen Erscheinungskette« (Menschl. Wille, S. 32). Das concrete Zweckbewußtsein ist die Vorstellung von einer causalen Erscheinungsreihe (l. c. S. 247 ff.). Nach H. SCHWARZ sind Zwecke Vorstellungsgegenstände als Ziele unserer Willensregungen (Psychol. d. Will. S. 183. vgl. S. 320). Nach KREIBIG ist der Zweck »jene äußere Wirkung..., welche der Handelnde durch seine einzelne Handlung verwirklichen will«. Er ist gewissermaßen »die Außenseite des Motivs, das von der Seite des Objects betrachtete Correlat des Motivs« (Werttheorie, S. 74). Ziel ist »jene positiv oder negativ gewertete Vorstellung eines zukünftigen Ereignisses, welches eine Person durch eine Reihe von Handlungen oder internen Actionen schließlich verwirklichen will« (l. c. S. 72). EHRENFELS erklärt die »Zielfolge« so: »Wenn man... die Gesamtwirkungen von vielen auf ähnliche Zwecke gerichteten Handlungen... vergleicht und das Gemeinsame heraushebt, so erhält man eine Kette von Geschehnissen, von denen Jedes vorausgehende einen Teil der Ursache des nächstfolgenden enthält und in welcher sich alle drei Gruppen, der Mittel, des Zweckes und der Folgewirkungen, unterscheiden lassen. Diese für ein bestimmtes Gebiet von Wirkungen bezweckter Handlungen typische Kette stellt nun unser neu zu bildender Begriff dar. Wir nennen sie Zielfolge« (Syst. d. Werttheorie I, 133 f.). Es besteht eine Wertbewegung nach abwärts (vom Zweck zum Mittel), nach aufwärts (vom Zweck zu den Folgewirkungen) u.s.w. (ib.). Nach REHMKE ist der Zweck »das vorgestellte Lustbringende, insofern es Willensinhalt ist« (Allg. Psychol. S. 406). Nach A. DÖRING sind Zwecke »Güter des Individuums, sofern sie als durch das[855] eigene Handeln realisierbare und zu realisierende vorgestellt werden« (Philos. Güterlehre, S. 11). JODL bestimmt als Zweck »jeden äußern oder innern Vorgang oder Zustand, dessen Eintreten oder dessen Herbeiführung Lustgefühle zu erregen, zu erhalten, zu verstärken, Schmerz zu verhindern, zu verscheuchen, abzuschwächen geeignet ist« (Lehrb. d. Psychol. S. 718). – Vgl. RABIER, Psychol. P. 297 ff.. W. JAMES, Princ. of Psychol. I, 1 ff.. O. SCHNEIDER, Transcendentalpsychol. S. 200, u. a. – Vgl. Teleologie, Mechanismus, Causalität, Geisteswissenschaften, Heterogonie der Zwecke, Motiv, Mittel, Kategorien, Zweckmotiv.

Quelle:
Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 845-856.
Lizenz:
Faksimiles:
845 | 846 | 847 | 848 | 849 | 850 | 851 | 852 | 853 | 854 | 855 | 856
Kategorien:

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon