Naturwissenschaften (1.227 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Unterkategorien: Biographie | Theoretische Schrift

Bodmer, Jacob und Joseph [Literatur]

Bodmer, Jacob und Joseph Zürich [Johann Jacob Bodmer:] Jacob und Joseph: ein Gedicht in drei Gesängen. Instant, he cry'd, your femal discord end , Ye deedless boasters! And the song attend: Obey that sweet compulsion, nor profane With dissonance the ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 33-35,58-59.: Bodmer, Jacob und Joseph

Bodmer, Noah [Literatur]

Bodmer, Noah Leipzig . Allhier ist in der Weidemannischen Buchhandlung herausgekommen: [Johann Jacob Bodmer:] Noah, ein Helden-Gedicht. Frankfurt und Leipzig. 1750 . In Okt. 71/2 Bogen. Man sieht wohl, daß dieser neue Heldendichter den »Messias« des Hrn. Klopstocks nachahmen will ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 20-22.: Bodmer, Noah

Bodmer-Wieland, Edward Grandisons Geschichte in Görlitz [Literatur]

Bodmer-Wieland, Edward Grandisons Geschichte in Görlitz [Johann Jacob Bodmer, Christoph Martin Wieland:] Edward Grandisons Geschichte in Görlitz. Berlin bei Chr. Fried. Voß 1755. In 8vo. 8 Bogen . Wir wollen es nur gleich sagen, daß diese Schrift etwas ganz anders ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 248-250.: Bodmer-Wieland, Edward Grandisons Geschichte in Görlitz

Boerner, Institutiones Theologiae symbolicae [Literatur]

Boerner, Institutiones Theologiae symbolicae Leipzig. Christiani Friderici Boerneri S. T. D. et P. P. Pr. Institutiones Theologiae symbolicae. Lipsiae apud Joh. Wendlerum 1751. in 8t . 2 Alph. 6 Bogen. Wenn alle Religionen, und die verschiedenen Arten derselben ihre symbolischen Bücher ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 50-52.: Boerner, Institutiones Theologiae symbolicae
Brehm, Alfred

Brehm, Alfred [Naturwissenschaften]

Alfred Edmund Brehm Alfred Brehm • Brehms Thierleben Zweite umgearbeitete und vermehrte Auflage, Kolorirte Ausgabe, Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883-1887

Werke von Alfred Brehm im Volltext

Brehms Thierleben [Naturwissenschaften]

Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs.

Werkverzeichnis von Alfred Brehm

Brief an einen Aufrührer [Literatur]

Ludwig Rubiner Brief an einen Aufrührer ... Sie fragen mich weiterhin an, ob ich ein Mittel wüßte, das die Haare gründlich chemisch weiß färbt. Sicherlich gibt es so ein Mittel, und es wird Ihnen eine Zeitlang helfen können, im glaubwürdigsten Aufzuge als ...

Volltext von »Brief an einen Aufrührer«.

Brief des Pastors zu *** an den neuen Pastor zu *** [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Brief des Pastors zu *** an den neuen Pastor zu *** Aus dem Französischen. 1773 Lieber Herr Amtsbruder, Da die Veränderung in meiner Nachbarschaft vorging, daß der alte Pastor starb, an dessen Stelle Ihr kommt, freute ich mich von ganzem ...

Volltext von »Brief des Pastors zu *** an den neuen Pastor zu ***«.

Brief eines Dichters an einen anderen [Literatur]

Heinrich von Kleist Brief eines Dichters an einen anderen Mein teurer Freund! Jüngsthin, als ich dich bei der Lektüre meiner Gedichte fand, verbreitetest du dich, mit außerordentlicher Beredsamkeit, über die Form, und unter beifälligen Rückblicken über die Schule, nach der ...

Volltext von »Brief eines Dichters an einen anderen«.

Brief eines jungen Dichters an einen jungen Maler [Literatur]

Heinrich von Kleist Brief eines jungen Dichters an einen jungen Maler Uns Dichtern ist es unbegreiflich, wie ihr euch entschließen könnt, ihr lieben Maler, deren Kunst etwas so Unendliches ist, jahrelang zuzubringen mit dem Geschäft, die Werke eurer großen Meister ...

Volltext von »Brief eines jungen Dichters an einen jungen Maler«.

Brief eines Malers an seinen Sohn [Literatur]

Heinrich von Kleist Brief eines Malers an seinen Sohn Mein lieber Sohn, Du schreibst mir, daß du eine Madonna malst, und daß dein Gefühl dir, für die Vollendung dieses Werks, so unrein und körperlich dünkt, daß du jedesmal, bevor du ...

Volltext von »Brief eines Malers an seinen Sohn«.

Briefe [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Briefe

Volltext von »Briefe«.

Briefe aus England [Literatur]

Georg Christoph Lichtenberg Briefe aus England an Heinrich Christian Boie

Volltext von »Briefe aus England«.

Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur [Literatur]

Heinrich Wilhelm von Gerstenberg Briefe über Merkwürdigkeiten der Litteratur

Volltext von »Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur«.

Briefe zur Beförderung der Humanität [Literatur]

Johann Gottfried Herder Briefe zur Beförderung der Humanität

Volltext von »Briefe zur Beförderung der Humanität«.

Briefe, die neueste Literatur betreffend [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Briefe, die neueste Literatur betreffend

Volltext von »Briefe, die neueste Literatur betreffend«.

Briefwechsel über das Trauerspiel [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Friedrich Nicolai Moses Mendelssohn Briefwechsel über das Trauerspiel   [Von Friedrich Nicolai] Berlin, d. 31. August 1756. Liebster Freund, Da Sie verlangen, daß ich Ihr Schreiben nach Amsterdam beantworten soll, so wird dies hoffentlich so zu verstehen sein, daß ...

Volltext von »Briefwechsel über das Trauerspiel«.

Buch von der deutschen Poeterei [Literatur]

Martini Opitii Buch von der Deutschen Poeterey In welchem alle jhre eigenschafft vnd zuegehör gründtlich erzehlet vnd mit exempeln außgeführet wird

Volltext von »Buch von der deutschen Poeterei«.
Burdach, Karl Friedrich

Burdach, Karl Friedrich [Naturwissenschaften]

Karl Friedrich Burdach Karl Friedrich Burdach (1776–1847) • Rückblick auf mein Leben Erstdruck: Leipzig (Voß) 1848.

Werke von Karl Friedrich Burdach im Volltext

Bußpredigt [Literatur]

Klabund Bußpredigt Was tat ich, daß ich euch schöne Worte sang und Äolsharfen in den Wind hing? Ich bin so müde meines Seins, so müde der Tulpenglocken und der grünen Hirtenflöte... Tut Buße! Tut Buße! Denn das Reich der Hölle ...

Volltext von »Bußpredigt«.

Artikel 721 - 740