Online-Bibliothek
Zeno.org
Erweiterte Suche
Bibliothek
Nur in Kulturgeschichte
Bibliothek
Lesesaal
Zufälliger Artikel
Kategorien
Shop
Hervorhebungen entfernen
|
Drucken
<< Zurück
|
Vorwärts >>
Kulturgeschichte
Inhaltsverzeichnis
|
Zufälliger Artikel
Hoff, Marie
Neun Monate in Untersuchungshaft
Im Buch blättern
Bei Amazon.de ansehen
Invalid expression:*dah%s{1
Vorwort
I. Verhaftet
II. Im Polizeigewahrsam
III. Der Transport im grünen Wagen
IV. Im Landgerichtsgefängnis
Als Zugang
Die erste Vorführung
Die ersten Tage in der Gefängniszelle
Die Aufsichtsbeamtinnen
Die Verpflegung
Was ist ein »Spaziergang« im Gefängnis
Verbotener Verkehr unter den Gefangenen
Der Briefverkehr mit der Außenwelt
Beschäftigung der Untersuchungsgefangenen
Erlaubnis zur Selbstbeschäftigung
Der Pfarrer
Lekture
Kirchgang
Abendmahlsfeier
Der Arzt
Neue Zugänge
Nächtliche Szenen
Disziplinarstrafen
Zusammenlegung
Meine Zellengenossin
Gesamteindruck der Freiheitsberaubung
V. Justizbehörden
Vor der Staatsanwaltschaft
Beim Untersuchungsrichter
Die Strafkammern
Beschränkungen und Schädigungen durch die Untersuchungshaft
Das Leumundszeugnis
Die Verteidigung
Meine erste Gerichtsverhandlung
Eine Episode
Meine zweite Verhandlung
VI. Präliminarien zur Einlieferung
Nach der Verurteilung
Die letzten Tage im Untersuchungsgefängnis
Ich bin zu Ende
Quelle:
Hoff, Marie: Neun Monate in Untersuchungshaft. Erlebnisse und Erfahrungen, Dresden, Leipzig 1909, S. I1,VII7.
Erstdruck: Dresden, Leipzig (Heinrich Minden) 1909.
Permalink:
http://www.zeno.org/nid/20003816036
Lizenz:
Gemeinfrei
Kategorien:
Autobiographie
Amazon.de Widgets
ZenoServer 4.030.014
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum