Caravaggio, Michelangelo: Tod Mariä

Caravaggio, Michelangelo: Tod Mariä
Künstler:Caravaggio, Michelangelo
Entstehungsjahr:1605–1506
Maße:369 × 245 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Musée du Louvre
Epoche:Barock
Land:Italien
Kommentar:Auftraggeber: Laertino Cherubini, urspr. für den Altar der Kapelle der Karmeliterkirche Santa Maria della Scala in Rom, das Gemälde wurde von Karmelitern als »der Maria unwürdig« zurückgewiesen

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon