Huber, Wolfgang: Einzug Christi in Jerusalem

Huber, Wolfgang: Einzug Christi in Jerusalem
Künstler:Huber, Wolfgang
Entstehungsjahr:1518
Maße:14,2 × 10,1 cm
Technik:Feder in Braunschwarz, weiß gehöht, auf braun getöntem Papier
Aufbewahrungsort:Berlin
Sammlung:Kupferstichkabinett
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Einzug, der · Christi-Fest, das

Brockhaus-1809: Jerusalem · Lacrimä Christi

Brockhaus-1837: Jerusalem · Nachfolge Christi

Brockhaus-1911: Huber · Huber [2] · Huber [3] · Jerusalem · Jerusalem [2] · Nachfolge Christi · Lacrimae Christi · Palma Christi · Wiederkunft Christi · Verklärung Christi · Himmelfahrt Christi · Corpus Chrísti · Darstellung Christi · Corpus Christi · Höllenfahrt Christi · Imitatio Christi

DamenConvLex-1834: Huber, Therese · Jerusalem · Lacrimae Christi

Eisler-1912: Huber, Johannes · Jerusalem, W. · Jerusalem, Wilhelm · Jerusalem, Karl Wilhelm

Goetzinger-1885: Schweisstuch Christi · Monogramm Christi

Heiligenlexikon-1858: Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)

Herder-1854: Huber [5] · Huber [4] · Huber [7] · Huber [6] · Huber [1] · Huber [2] · Huber [3] · Jerusalem [2] · Jerusalem [1] · Palma Christi · Verklärung Christi · Ascensio Christi, Mariae · Nachfolge Christi

Lueger-1904: Preßverfahren von Huber · Huber-Preßverfahren · Einzug

Meyers-1905: Hüber · Huber [2] · Huber [1] · Jerusālem · Jerusalem-Stiftung, Evangelische · Jerusalem · Kreuzholz Christi · Kreuzabnahme Christi · Kreuzaufrichtung Christi · Verklärung Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Wiederkunft Christi · Waffen Christi · Stände Christi · Lacrĭmae Christi · Kreuztragung Christi · Palma Christi · Nachfolge Christi · Corpus Christi [2] · Darstellung Christi · Dienstmägde Jesu Christi · Amt Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Corpus Christi [1] · Höllenfahrt Christi · Imitatio Christi · Intercessio Christi · Erscheinung Christi · Genugtuung Christi · Grablegung Christi

Pagel-1901: Huber, Johann Christoph

Pataky-1898: Huber, Marie, Frau Dr. · Cless, Marie u. Johanna Huber · Huber, Johanna · Huber, Florence · Huber, Anna · Huber, Marie Therese · Jerusalem, Friederike

Pierer-1857: Huber · Neu-Jerusalem [2] · Jerusalem [4] · Neu-Jerusalem [1] · Kosmas von Jerusalem · Reise nach Jerusalem · Neues Jerusalem · Jerusălem · Deutsche Brüder der Kirche der Maria zu Jerusalem · Brüder des Deutschen Hauses U. L. F. in Jerusalem · Jerusalem [3] · Jerusalem [2] · Jerusalem [1]

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon