Künstler: | Moreau, Gustave |
Entstehungsjahr: | 1886 |
Maße: | je 33,6 × 25,5 cm |
Technik: | Öl auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Musée Gustave Moreau |
Epoche: | Symbolismus |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Polyptychon, aus neun Tafeln bestehend |
Adelung-1793: Menschheit, die · Täfeln · Tafeln · Geschichte, die
Brockhaus-1809: Der General Johann Victor Moreau · Peter Ludwig Moreau von Maupertuis · Der General Moreau
Brockhaus-1837: Moreau · Geschichte
Brockhaus-1911: Moreau · Moreau [2] · Moreau [3] · Alfonsinische Tafeln · Pseudoisochromatische Tafeln · Rudolfinische Tafeln · Iguvinische Tafeln · Eugubinische Tafeln · Geschichte
DamenConvLex-1834: Mensch, Menschheit · Niederlande (Geschichte) · Italien (Geschichte) · Geschichte · Griechenland (v Geschichte) · Oestreich (Geschichte) · Spanien (Geschichte) · Türkei (Geschichte) · Russland (Geschichte) · Preussen (Geschichte) · Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten) · Frankreich (Geschichte) · Amerika (Geschichte) · Arabien (Geschichte) · Alemannen (Geschichte) · Aegypten (Geschichte) · Afrika (Geschichte) · Asien (Geschichte) · England (Geschichte) · Europa (Geschichte) · Deutschland (Geschichte) · Australien (Geschichte) · China (Geschichte)
Eisler-1904: Philosophie der Geschichte · Geschichte der Philosophie · Geschichte
Eisler-1912: Maupertuis, Pierre Louis Moreau de
Herder-1854: Moreau · Eugubinische Tafeln · Astronomische Tafeln · Rudolfinische Tafeln · Biblische Geschichte · Geschichte
Kirchner-Michaelis-1907: Geschichte der Philosophie · Geschichte
Lueger-1904: Mathematische Tafeln · Täfeln · Graphische Tafeln · Astronomische Tafeln · Brocotsche Tafeln
Meyers-1905: Moreau · Prutenische Tafeln · Ilekhanische Tafeln · Zwölf Tafeln · Rudolfinische Tafeln · Pseudoisochromatische Tafeln · Astronomische Tafeln · Alfonsinische Tafeln · Eugubinische Tafeln · Iguvīnische Tafeln · Biblische Geschichte · Geschichte
Pierer-1857: Moreau · Menschheit · Logarithmische Tafeln · Ludwigsche Tafeln · Zehn Tafeln · Zwölf Tafeln · Rudolfinische Tafeln · Tafeln · Anatomische Tafeln · Astronomische Tafeln · Eugubinische Tafeln · Gesetze der zwölf Tafeln · Alfonsinische Tafeln · Alte Geographie, A. Geschichte etc. · Geschichte · Biblische Geschichte · Politische Geschichte
Buchempfehlung
Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.
64 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro